Werden Sie zum Leserreporter!
Autor: Sabine Memmel
Adelsdorf, Freitag, 13. Februar 2015
Auf den neuen Gemeindeseiten auf www.infranken.de , dem Online-Portal Ihres Fränkischen Tags, können Sie künftig eigene Beiträge und Fotos aus Ihrer Heimatgemeinde veröffentlichen. Mustergemeinde des Projekts ist Adelsdorf.
Auf unserem Internetportal www.infranken.de erfahren Sie von uns täglich und einfach per Mausklick, was in Ihrem Heimatort geboten ist. Noch gebündelter bekommen Sie Ihre Ortsnachrichten jetzt mit unseren neuen Gemeindeseiten. Hier bekommen Sie auf einer einzigen Seite alles, was für Sie als Bürger einer Gemeinde wichtig ist und was in Ihrer Nachbarschaft los ist.
Das Besondere: Nicht nur die Redaktion, auch Sie selbst können jetzt als Leserreporter auf den Gemeindeseiten eigene Beiträge und Fotos veröffentlichen.
Besonders für Vereine und Einrichtungen bieten die Gemeindeseiten viele Möglichkeiten, um mit der Öffentlichkeit und ihren Mitgliedern in Kontakt zu treten. Sie als Vereinsvorsitzender, Schriftführer, Webmaster oder Mitglied des Vereins können eigenständig Veranstaltungen, Fotos und Meldungen veröffentlichen - also so ausführlich über Ihren Verein informieren wie Sie es möchten.
Mit uns Nachrichten machen
Auf Ihrer Gemeindeseite können Sie Ihren Verein, Ihr Rathaus oder Ihre Schule anlegen, vorstellen und sich umfassend präsentieren. Mitglieder können online beitreten und an Ihre Pinnwand schreiben. Sie können miteinander kommunizieren und neue Mitglieder oder Förderer dazu gewinnen. Sie können eigene Artikel schreiben und Bilder von der letzten Vereinsfeier oder einer Aktion hochladen. Zudem können Sie Beiträge kommentieren und mit anderen Nutzern über das aktuelle Ortsgeschehen diskutieren.
Aber selbstverständlich müssen Sie nicht Mitglied eines Vereins oder einer Einrichtung sein, um auf den Gemeindeseiten aktiv eigene Beiträge zu verfassen und zu veröffentlichen. Jeder darf als Leserreporter aus seiner Gemeinde berichten. Sie können eigene Nachrichten schreiben, Bildergalerien hochladen und Veranstaltungen melden.
Jetzt liegt Ihnen bestimmt vor allem eine Frage auf der Zunge: Wo findet ich diese Gemeindeseiten? Ganz einfach! Sie klicken im Internet auf www.gemeinde.infranken.de oder direkt auf die Startseite von www.infranken.de. Zudem ist jede Gemeindeseite direkt übergemeindename.infranken.de erreichbar - zum Beispiel: adelsdorf.infranken.de. Alle Funktionen stehen natürlich komplett kostenlos für Sie zur Verfügung. Einzige Voraussetzung: Man muss angemeldeter Nutzer bei www.infranken.de sein.
Um die Personen, die Heimat ausmachen, bei der Einführung der Gemeindeseiten zu integrieren, möchten wir mit einer Gemeinde exemplarisch besonders eng zusammenarbeiten. Als Mustergemeinde hierfür ausgewählt wurde Adelsdorf. Annika Unger, Produktmanagerin der Gemeindeseiten, stellte einigen engagierten Menschen und Vereinsmitglieder aus der Gemeinde bei einem Infoabend am Donnerstag die Vorteile der Gemeindeseiten vor. In kurzer Zeit wollen wir uns erneut mit ihnen treffen, um zu erfahren, wie sie die Gemeindeseiten nutzen, die es übrigens auch für die Ortsteile gibt.
Doch natürlich stehen wir auch Ihnen jederzeit zur Verfügung, wenn Sie Fragen oder Anregungen rund um das Thema Gemeindeseiten haben, Tel. 0951/188 295 oder per E-Mail: a.unger@infranken.de.
Mitmachen Sie wollen als Leserreporter aktiv werden? Dann wäre Fasching doch die perfekte Gelegenheit, alle Vorteile Ihrer Gemeindeseite kennenzulernen und auszuprobieren. Berichten Sie als Leserreporter über die närrische Stimmung in Ihrer Gemeinde. Mit einer Bildergalerie können Sie die Eindrücke Ihres Faschingszugs oder Ihrer Faschingsveranstaltung vor Ort präsentieren.
Bildergalerien Die Leserreporterfunktionen der Gemeindeseiten bieten Ihnen die Möglichkeit, eigene Berichte und Bildergalerien von dem närrischen Treiben in Ihrer Gemeinde zu veröffentlichen. Gehen Sie einfach auf www.infranken.de, melden Sie sich an und schon können Sie für Ihre Gemeinde Artikel schreiben und Fotos hochladen.
Klick dich Heim Alle Bildergalerien zum Fasching in Ihrer Region finden Sie bei uns im Internet auf fasching.infranken.de. Machen auch Sie mit und zeigen Sie, wie bunt und verrückt es in Ihrer Gemeinde in der Faschingszeit zugeht! Wir freuen uns schon auf Ihre Bilder!