Druckartikel: Wenn der Aischgrund zu einem Erlebnis wird

Wenn der Aischgrund zu einem Erlebnis wird


Autor: Andreas Dorsch

Höchstadt a. d. Aisch, Donnerstag, 04. Februar 2016

Das Karpfenland Aischgrund hat sein Angebot an Führungen in einer neuen Broschüre gebündelt.
Im Höchstadter Tourismusbüro stellten Bürgermeister Gerald Brehm und Citymanagerin Sandra Hammer (im Hintergrund) die neue Broschüre "Erlebnis Aischgrund" vor, in der die unterschiedlichsten Führungen durchs Karpfenland beschrieben sind.  Foto: Andreas Dorsch


Das Karpfenland Aischgrund ist auf dem Weg, sich als Ferienregion in Franken auch überregional einen Namen zu machen. Inzwischen gibt es quer durch den Aischgrund und speziell in Höchstadt eine ganze Reihe gut ausgebildeter Gästeführer, die die unterschiedlichsten Touren anbieten.

Was alles an informativen Führungen auf dem Programm steht, hat die Tourismuszentrale der Ferienregion Karpfenland Aischgrund in einer 54-seitigen Hochglanzbroschüre zusammengefasst. Höchstadts Bürgermeister Gerald Brehm (JL), Vorsitzender vom Verein Karpfenland Aischgrund, und Karpfenland-Mitarbeiterin Sandra Hammer stellten die Informationsschrift am Donnerstag vor.

Brehm freute sich, dass in dem in einer Auflage von 10 000 Exemplaren gedruckten Heft nicht nur das Karpfenland, sondern auch Produkte aus dem Aischgrund präsentiert werden.

Schön fand er auch, "dass die jüdische Geschichte im Aischgrund mit gespielt wird". Christiane Kolbet übernimmt diesen Part mit einem Spaziergang durch die jüdische Geschichte von Adelsdorf und einem Rundgang über den jüdischen Friedhof in Zeckern.
Sandra Hammer betonte, das Angebot an Führungen richte sich nicht nur an auswärtige Gäste. Es biete auch Einheimischen gute Möglichkeiten, ihre Heimat zu erkunden.

Man kann sich beispielsweise mit der Höchstadter Nachtwächterin Mirjam Wellein auf einen 90-minütigen Rundgang durch die Gassen der Stadt machen. Geschichte und Geschichten im Schatten des Schlossturmes von Neuhaus verspricht Kolbet ebenfalls. In die Eiskeller von Röttenbach entführt Elke Klermund auf ihrer Tour, die Einblicke in das Leben von gestern und heute gibt. Das Naturschutzgebiet Mohrhof kann man mit Land- und Teichwirt Leonhard Thomann erkunden.

Wann die Führungen angeboten werden und wie hoch die Teilnahmegebühren sind steht in der neuen Broschüre. Sie gibt es in der Tourismuszentrale in Höchstadt, Obere Brauhausgasser 3. Mehr Informationen im Internet unter www.karpfenland-aischgrund.eu.