Weisendorfer Tanzmariechen feiern Premiere
Autor: Roland Meister
Weisendorf, Sonntag, 17. November 2013
Die Aktiven der Weisendorfer "Blummazupfer" zeigten die Tänze, die sie für die neue Session einstudiert haben. Erstmals hat der Verein in diesem Jahr zwei eigene Solotänzerinnen.
Mit einem Ordenskommers im familiären Rahmen starten die Weisendorfer "Blummazupfer" traditionell in den Veranstaltungsreigen der Faschingssession. Zweck dieser Veranstaltung in der Großenseebacher Mehrzweckhalle ist es, den Garden die Möglichkeit zu geben, ihre neuen Marschtänze zu zeigen. Zum Ordenskommers sind neben den Aktiven vor allem deren Eltern, Geschwister und Großeltern anwesend.
Nach den kurzen Grußworten des Sitzungspräsidenten Peter Nofski stellte dieser den neuen Sessionsorden vor. Der Orden zeigt in diesem Jahr das Bürogebäude der Firma Brehm aus Weisendorf, was durchaus seinen Grund hat, wie Nofski erklärte. Die "Blummazupfer" bedanken sich mit diesem Orden bei Firmengründer Peter Brehm, der in den Anfangsjahren die "Blummazupfer" finanziell unterstützt hat.
Nach diesen einleitenden Worten eröffnete die jüngste Garde, die Purzelgarde, den Reigen der Marschtänze.
Wie Peter Nofski mitteilte, hat der Vorverkauf für die beiden Prunksitzungen begonnen. Die Karten sind bei Familie Nofski, Telefon 09135/6763, erhältlich, außerdem an den Samstagen 30. November, 7. Dezember und 18. Januar jeweils von 14 bis 16 Uhr im Gasthaus Goldner Engel. Die Sitzungen finden am 7. und 8. Februar 2014 in der Mehrzweckhalle in Weisendorf statt.