Weisendorfer Schüler säubern die Natur
Autor: Richard Sänger
Weisendorf, Donnerstag, 19. Juli 2018
Um die Natur von Unrat zu befreien, haben Weisendorfer Viertklässler einen Ausflug gemacht.
Ausgestattet mit Papiertaschen, Handschuhen und Greifzangen zog die Klasse 4b der Grundschule Weisendorf am frühen Donnerstagmorgen in Begleitung ihrer Lehrerin Angelika Merklein und mit Bürgermeister Heinrich Süß (UWG) im Schlepptau ins Grüne. Die Kinder waren aber nicht zu einem Picknick unterwegs und die Taschen waren leer - "Rama dama" hieß das Motto des Ausflugs.
Die Aktion startete auf Anregung des Fünftklässlers Ryan Conaway, der auch einen Brief an den Bürgermeister und Schulleiterin Petra Pausch geschrieben hatte. "Es ist schlimm, wie es teilweise in unserem Dorf ausschaut, die Leute schmeißen einfach alles in die Natur", schimpfte der Schüler. Das sehe nicht nur schlampig aus, sondern Müll und insbesondere Plastik schade auch der Natur und der Umwelt sowie den Tieren, erklärte er die Aktion, die vom Bürgermeister unterstützt wurde.
Lob vom Bürgermeister
"Eine tolle Aktion! Es freut mich, dass Ryan mit offenen Augen durch unsere Gemeinde geht und Missstände meldet", lobte Bürgermeister Süß den Schüler. Ein Stück weit begleitete er die Aktion und konnte sich vom schlechten Verhalten einiger Zeitgenossen persönlich überzeugen. Auch die Klassenlehrerin zeigte sich über das Umweltbewusstsein ihrer Schüler begeistert, und fast stritten sich die Kinder darum, wer jetzt den Abfall aufheben darf. Besonders störte die Kinder, dass Plastik und anderer Unrat auch im Siedlungsbereich sowie am Fuß- und Radweg zu finden war, schließlich stehen an den Bushaltestellen und vor öffentlichen Gebäuden Abfalleimer, die regelmäßig geleert werden. Am Ende brachte die Schulklasse 15 prall gefüllte Taschen zur Sammelstelle, größere Teile wurden für die Abholung durch den Bauhof bereitgelegt.