Druckartikel: Weisendorf: Unfallbeteiligte hatten noch Glück im Unglück

Weisendorf: Unfallbeteiligte hatten noch Glück im Unglück


Autor: Roland Meister

Weisendorf, Freitag, 25. Oktober 2013

Glück im Unglück hatten zwei Unfallbeteiligte, die bei der Kollision ihrer Fahrzeuge am Donnerstagabend nur leicht verletzt wurden.
Die beiden Fahrzeuge wurden beschädigt.  Fotos: Roland Meister


Es war 17.26 Uhr, als bei der Polizeiinspektion in Herzogenaurach gestern die Meldung über einen Verkehrsunfall in der Erlanger Straße in Weisendorf einging. An der Unfallstelle stellte sich heraus, dass im Gegenverkehr - etwa auf Höhe der Einmündung Am Mühlweiher - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen waren. Beide Fahrer - den Seat Ibiza steuerte ein Mann, den Opel Corsa eine Frau - erlitten bei dem Zusammenstoß allem Anschein nach nur leichte Verletzungen. Die Opel-Fahrerin musste von den Einsatzkräften mit dem Spreizer aus ihrem Wagen befreit werden, da sich die Türe nicht mehr öffnen ließ. Die Verletzten wurden vom BRK vorsorglich in die Uniklinik nach Erlangen gebracht.

Unfallursache unklar

Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes war die Erlanger Straße in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Die Verkehrsregelung übernahm die Feuerwehr Weisendorf.

Wer letztendlich den Unfall verursacht hat, wird sich wohl erst nach den Befragungen der beiden Unfallbeteiligten sowie der Auswertung der Spurenlage vor Ort klären. Da in der Erlanger Straße in Weisendorf derzeit die Fahrbahnoberfläche erneuert wird, ist der Straßenbelag abgefräst. Es gibt keine Markierungen und durch die abgefräste Oberfläche auch kaum Spuren. Die Polizei sucht deshalb dringend nach Zeugen des Unfalls, die gesehen haben, welcher der beiden Verkehrsteilnehmer zu weit links gefahren ist.