Was Vereinssport alles kann - das Sportakulum in Adelsdorf
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Sonntag, 11. November 2018
Turnen, Kampfsport, Tanzen und sogar Voltigieren - die sportliche Vielfalt des Landkreises ist groß.
           
Das 16. Sportakulum des Landkreises Erlangen-Höchstadt war wieder ein großer Erfolg. Die Zuschauer konnten diesmal in Adelsdorf eine Vielfalt sportlicher Darbietungen genießen wie Tanz- und Turnshows, Akrobatik, Step Aerobic, Einradfahren, Taekwon-Do und Capoeira. Neun Vereine beteiligten sich mit insgesamt zwölf Programmpunkten. In Zusammenarbeit mit dem BLSV veranstaltet der Landkreis jährlich dieses sportliche Spektakel.
Landrat Alexander Tritthart (CSU) begrüßte die vielen Gäste und führte durch den Abend. "Das Sportakulum bietet den Sportvereinen im Landkreis Gelegenheit, ihr breitgefächertes Sportangebot und ihre Leistungsstärke zu präsentieren."
Nach dem beeindruckenden Auftakt mit der Einradaufführung "Trolls" vom Baiersdorfer SV ging es gleich weiter mit dem gastgebenden Verein, dem SC Adelsdorf. Zwei unterschiedliche Abteilungen des SC - Turnen und Einrad - präsentierten sich erstmals in einem gemeinsamen Projekt, verbunden durch ein rhythmisches Intermezzo.
Bretter und Steine gingen zu Bruch
Das Taekwon-Do Black Belt Center Baiersdorf stellte die Aktiven des Verbandes in einigen Kampfszenen vor. Beeindruckend war das schwungvolle Zertreten von Brettern und das Zerschlagen eines Ziegelsteines mit der bloßen Hand vom Großmeister selbst.
Die Baiersdorfer begeisterten außerdem mit der Turnshow "Alice im Wunderland": Saltos Flickflacks, märchenhaft verpackt, begeisterten die Zuschauer und großer Applaus war der Gruppe sicher.
In der Einradshow "Tanzstunde auf dem Einrad" zeigten die Bubenreuther Einrädles Tänze vom Beat über Rock und Tango bis Walzer.
Akrobatik und Kampfkunst
Beeindruckend war die Akrobatikshow "The Fat Rat" vom TS Herzogenaurach. Deren spektakuläre Darbietungen gehören schon seit Jahren zu den Höhepunkten des Sportakulums.