Waltraud Frohring wird Ehrenmitglied
Autor: Roland Meister
Oberreichenbach, Montag, 10. Dezember 2012
Unter anderem wegen ihres Engagements für kulturelle Veranstaltungen ernannten die Freien Wähler Oberreichenbach Waltraud Frohring zum Ehrenmitglied. Außerdem standen Neuwahlen auf dem Programm.
Mehr als jedes andere Mitglied habe sich Waltraud Frohring von Beginn an bei der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Oberreichenbach engagiert, lobte der FWG-Vorsitzende Johannes Kreß in der Jahreshauptversammlung. Da sich das Gründungsmitglied Waltraud Frohring zudem dazu entschlossen habe, nach 16 Jahren ihre Mitarbeit im Vorstand zu beenden, sei es an der Zeit, sie zum Ehrenmitglied zu ernennen. Diesem Vorschlag schlossen sich die Mitglieder einstimmig an.
Eine schwierige Entscheidung
Waltraud Frohring erläuterte selbst ihre Gründe, etwas kürzer zu treten: "Ich finde, 16 Jahre Vorstandsarbeit sind genug und es müssen auch mal jüngere Mitglieder Verantwortung übernehmen." Private Interessen und Hobbys waren weitere Gründe für ihren Entschluss.
Dass sie nicht mehr im Vorstand mitarbeitet, heißt aber nicht, dass sie sich nicht mehr für die FWG Oberreichenbach engagiert. "Ich organisiere weiterhin den Weihnachtsmarkt mit und selbstverständlich wird es auch den Grafflmarkt unter meiner Leitung weiterhin geben. Wenn ich gebraucht werde, bin ich immer da." Mit diesem Satz bedankte sich Frohring für die vielen lobenden Worte des Vorsitzenden sowie für die Ehrenmitgliedschaft.
Das Café im Carport
Bereits bei der Gründungsversammlung im November 1996 hatte Waltraud Frohring das Protokoll geführt und wurde bei der Wahl des ersten Vorstandes einstimmig zur Schriftführerin gewählt. Zehn Jahre lang hatte sie diesen Posten mit viel Verantwortung inne. Viel Herzblut, wie sich Kreß ausdrückte, steckte Waltraud Frohring in die Organisation von kulturellen Veranstaltungen. Besonders zu erwähnen sei hier der Weihnachtsmarkt, der ohne die Geehrte nicht vorstellbar wäre. Der Oberreichenbacher Weihnachtsmarkt, der am kommenden Sonntag zum 16. Mal stattfindet, sei mittlerweile durch sein dörfliches Flair weit über die Grenzen Oberreichenbachs hinaus bekannt.
2006 kandidierte Waltraud Frohring als Zweite Vorsitzende. Auch für diesen Posten sprachen ihr die Mitglieder einstimmig das Vertrauen aus. Nach dieser Wahl führte Waltraud Frohring den "Grafflmarkt" ein. Jedes Jahr im Mai wird seitdem der Meisenweg zur Trödelmeile, auf der auch die Kinder ihre Waren anbieten dürfen, dies selbstverständlich ohne Standgebühr. Neben dem Markt wird auch das eigene Carport im Meisenweg für einen Tag zum "Café Graffl" umgebaut.
Der bisherige Höhepunkt der 2010 ins Leben gerufenen "Bühne Freyung" war der anlässlich der 875-Jahr-Feier der Gemeinde 2011 ein Auftritt der Simon & Garfunkel-Coverband. "Auf Waltraud konnte man sich immer verlassen", schloss Johannes Kreß.