Druckartikel: Vom Anbau der Schule profitiert auch die Mittagsbetreuung

Vom Anbau der Schule profitiert auch die Mittagsbetreuung


Autor: Richard Sänger

Großenseebach, Montag, 05. Juni 2017

Am Anbau der Großenseebacher Grundschule wurde Richtfest gefeiert.
Die Kinder der Mittagsbetreuung hörten der Rede des Bürgermeisters aufmerksam zu.  Foto: Richard Sänger


Dass die Gemeinde sowie die Schülerinnen und Schüler sehnlichst die Fertigstellung des Anbaus an der Grundschule erwarten, verdeutlichte Zimmerermeister Herbert Wunner bei seinem Richtspruch. "Der frohe Tag ist endlich da, dem sehnend ich entgegensah", sprach er und fügte hinzu: "Nach manchem Hieb und manchem Schlag und manchem heißen Arbeitstag ward dieses stolze Werk vollbracht mit Eifer und mit viel Bedacht."

Nach den Worten von Bürgermeister Bernhard Seeberger wächst, auch bedingt durch den Zuzug junger Familien, die Grundschule und damit die Kinderbetreuung. Derzeit besuchen 87 Schüler in fünf Klassen die Schule und der Bürgermeister rechnet im kommenden Schuljahr noch mit der Bildung einer weiteren Klasse.

Auch die Mittagsbetreuung, mit derzeit 70 Kindern, kann die neuen Räume benutzen, wofür sich Anke Riedel herzlich bei der Gemeinde bedankte. Die Schüler Felix und Fabian formulierten eigene Wünsche und dass sich die Mitschüler in den neuen Räumen wohlfühlen sollen.

Zu Beginn des Richtfestes konnte der Bürgermeister neben dem Architekten und Bauarbeitern auch das Lehrerkollegium und die Schülerinnen und Schüler der Mittagbetreuung begrüßen. So sei Bildung der wichtigste Rohstoff und dafür investiere die Gemeinde gerne. Seeberger wies darauf hin, dass die neuen Räume auch dringend für einen Informatikraum und eine Lernwerkstatt gebraucht werden. Der Kostenrahmen von rund 600 000 Euro werde eingehalten. Der Anbau könne außerdem voraussichtlich im Februar des kommenden Jahres bezogen werden.