Virtuelle Reise um den Naturbadesee in Frensdorf
Autor: Evi Seeger
Frensdorf, Mittwoch, 21. August 2013
Der Naturbadesee der Gemeinde Frensdorf kann mit neuen Attraktionen aufwarten. Fledermauskästen sollen den fliegenden Säugetieren eine Heimat bieten und Interessierte können die Natur rund um den See bei einer virtuellen Reise im Internet betrachten.
Mindestens drei Arten von Fledermäusen soll es am See geben. Das jedenfalls glaubt Marc Goossens, der Landschaftsarchitekt, der den Frensdorfer Naturbadesee geplant hat. Er habe die Tiere selbst gesehen. Jetzt wurden den nachtaktiven Säugetieren neue Wohnstätten bereitet. Da ihre Lebensräume mehr und mehr zerstört werden, zählen Fledermäuse zu den bedrohten Arten.
Aus zehn alten Munitionskästen baute Marc Goossens Fledermauskästen. Die "Vorschulriesen" des Frensdorfer Kindergartens haben sie dann schön farbig bemalt. Außen drauf kamen - was sonst - Fledermäuse, damit die Tiere gleich wissen, dass sie hier zu Hause sind. "Das hat Spaß gemacht", sagt der kleine Simon.
Spaß hatten die Kinder auch, als die Kästen hoch über ihren Köpfen aufgehängt wurden.
Der Naturbadesee der Gemeinde Frensdorf ist eine schön in die Landschaft eingebettete Bademöglichkeit. Natürlich wird die Freude darüber von dem tragischen Badeunfall, der sich vor Kurzem ereignete, überschattet. Nun kann man im Frensdorfer See auch "von zu Haus aus schwimmen gehen", wie die Homepage des Vereins Naturbadesee verheißt.
Blick rund um den See
Der aus dem Frensdorfer Gemeindeteil Hundshof stammende Jörg Beßler hat mit dem Team seiner Firma eine Panoramatour installiert, so dass man den See dreidimensional betrachten kann. Auf www.naturbadesee-frensdorf.de kann der Besucher per Mausklick eine virtuelle Reise rund um den See machen, besondere Standorte wie die alte Kopfweide oder die Insel im See auswählen und alles besichtigen. Da lockt der Kiesstrand mit einem Blick auf den Wasserspiegel, die schweren Quadersteine fordern zum Ausruhen auf und die alte Kopfweide mit ihrer von Wind und Wetter gegerbten Rinde erinnert an die Baumgeister alter Märchen.
Details werden sichtbar
Jörg Beßler und seinem Team hat die Arbeit viel Freude bereitet. Wenngleich ungewöhnliche Lösungen gefunden werden mussten. "Wir mussten eine Weile überlegen, wie man eine aufwändige Kameraausrüstung trockenen Fußes über den See auf die Insel bringt", erzählt Beßler. Sie haben es geschafft und damit eine wunderbare Sache ermöglicht. Die 3-D-Ansicht zeigt Details auf, die dem Besucher mit dem bloßen Auge gar nicht auffallen würden.
Das ist noch nicht alles
Noch in dieser Saison soll der See um etliche Einrichtungen erweitert werden. Bis September sollen die Toiletten fertig sein, ein Häuschen, das in Holzständerbauweise errichtet wird. Eine überdachte Außendusche soll dazu kommen, informierte Bürgermeister Jakobus Kötzner (Aktive Wählerliste).
Wie der Bürgermeister weiter ankündigte, will die Gemeinde Frensdorf die Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom verlegen. Südlich des Sees soll unter Mitarbeit des Badeseevereins ein Beach-Volleyball-Feld den Spaß am Sommer noch größer machen.