Vier Tage feiern
Autor: PR-Redaktion
, Donnerstag, 02. August 2018
Der DJK-Sportverein feiert ab 3. August das ganze Wochenende lang Jubiläum
Jung, frisch und lebendig präsentiert sich der DJK-Sportverein Sambach im 50. Jahr seines Bestehens. Zum Abschluss des Festjahres wird am Wochenende vom 3. bis 6. August noch einmal groß gefeiert. Neben sportlichen Events wird es auch Unterhaltung und einen Festkommers geben.
Gleichzeitig wird auf dem Gelände am Ziegelberg die traditionelle "Sportler-Kerwa" gefeiert und nach altem fränkischen Brauch auch ein Kirchweihbaum aufgestellt.
Am 23. Dezember 1967 gegründet ist der DJK-Sportverein bis heute kräftig gewachsen. Angefangen mit einem eigenen Fußballfeld bietet der Verein heute einen Beachvolleyplatz und eine Multisportanlage, die der Sambacher Verein "Pusteblume" errichten ließ. Damit nennt der DJK-Sportverein, der seit Jahren von Norbert Händel als Vorsitzendem geführt wird, ein großartiges modernes Gelände mit vielen Möglichkeiten sein eigen. Der Verein feiert sein Jubiläum und startet am Freitag, 3. August, ab 18 Uhr mit einem Abendessen. Um 18.30 Uhr folgt ein AH-Spiel des DJK/SV Sambach gegen die SpVgg Hessdorf. Um 19.30 Uhr wird der Kirchweihbaum aufgestellt. Ab 21 Uhr unterhält die Gruppe "One Last Sunset". Am Samstag geht es um 14 Uhr mit dem Quattroballturnier weiter. Ab 18 Uhr wird ein reichhaltiges Abendessen angeboten. Party mit DJ Hammer ist ab 20 Uhr angesagt. Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr im Zelt. Ab 12 Uhr wird Mittagstisch serviert.
Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen und ein großes Kinderprogramm. Um 14 Uhr ist Anpfiff für das Fußballspiel der Reserve, um 16 Uhr startet das der ersten Mannschaft. Abendessen steht ab 17.30 Uhr bereit. Der Festkommers mit Ehrungen und der Blaskapelle Zentbechhofen ist für 18 Uhr anberaumt. Am Kirchweihmontag lädt der Verein ab 10 Uhr zum Weißwurstfrühstück mit Mike Hempel ein.
Ab 15.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Für die Kleinen steht eine Hüpfburg zur Verfügung. Zudem findet ein Fußballturnier der G-Schüler statt. Nach dem Abendessen ab 17.30 Uhr wird um 19.30 Uhr der Hahnenschlag die Besucher mit viel Spaß unterhalten. Den musikalischen Ausklang übernehmen ab 20 Uhr die "Blauen Zipfel". Evi Seeger