Druckartikel: Viele Gratulanten besuchen die Jubilarin

Viele Gratulanten besuchen die Jubilarin


Autor: Evi Seeger

Höchstadt a. d. Aisch, Sonntag, 13. Januar 2013

Eine große Schar an Gratulanten konnte Ilse Scheindel an ihrem 95. Geburtstag im Sankt-Anna-Seniorenzentrum empfangen.
Ilse Scheindel wohnt seit drei Jahren im Höchstadter Seniorenheim. Zu ihrem 95. Geburtstag gratulierten unter anderem Kaspar Röckelein, Wachenroths Bürgermeister Friedrich Gleitsmann und ihre Tochter Ulrike.   Foto: see


Die Lebensgefährtin des Wachenrother Unternehmers Kaspar Röckelein lebt seit gut drei Jahren im Höchstadter Seniorenheim. Dort gratulierte ihr nicht nur Höchstadts 2. Bürgermeister Günther Schulz, sondern auch Wachenroths Bürgermeister Friedrich Gleitsmann und der Ortsgeistliche Pater Stephan Pavokovic. Kaspar Röckelein war natürlich ebenso bei ihr wie sein Sohn Wolfgang.

1978 war Ilse Scheindel dem verwitweten Kaspar Röckelein in dessen Heimatort Wachenroth gefolgt und blieb fortan an seiner Seite. Kennengelernt haben sich die beiden vor 37 Jahren in Breitengüßbach. Ilse Scheindel hatte sich damals wegen einer Kanalsache an das Unternehmen gewandt.

Geboren ist die Jubilarin in Herten (Westfalen). In jungen Jahren arbeitete sie in der Krankengymnastik, als Masseurin in einem Krankenhaus sowie ein Jahr lang im Deutschen Krankenhaus in London.

Aus ihrer früheren Ehe mit Matthäus Scheindel hat sie zwei Kinder - Ulrike und Rolf -, die ebenfalls angereist waren. Es gratulierten außerdem zwei Enkelkinder und ein Urenkelkind.

Früher war der Garten das große Hobby von Ilse Scheidel. Eine große Liebe hegt sie außerdem zu Kindern und Tieren. Ihre Lieblinge waren Vögel und Hunde. So lange es ihr gesundheitlich möglich war, hatte sie selbst einen Hund.