Druckartikel: VHS Höchstadt stellt neues Programm vor

VHS Höchstadt stellt neues Programm vor


Autor: Maria Leicht

Höchstadt a. d. Aisch, Donnerstag, 13. Februar 2014

Der erfahrene Dozent Sebastian Schmidt verabschiedet sich, der neue Mitarbeiter Thomas Reimer wird begrüßt. Die VHS bietet in ihrem neuen Heft157 Kurse an.
Während die Damen im Hintergrund sich bei Qi Gong entspannen, weisen (von links) Sebastian Schmidt, Bürgermeister Gerald Brehm und Thomas Reimer auf das neue Programmheft hin. Foto: Maria Leicht


"Ein Gedanke war, zusammen mit meinem obersten Chef, dem Bürgermeister, aufzuhören." Sebastian Schmidt verwarf sein Vorhaben wieder und entschied sich, es den Dienstboten gleichzutun, die früher an Mariä Lichtmess ihren Herrn verließen.

So verabschiedeten Bürgermeister Gerald Brehm (JL) und Bernd Riehlein, der Leiter der Kulturfabrik, in den Räumen der Volkshochschule (VHS) den Dozenten Sebastian Schmidt. Gleichzeitig begrüßten sie Thomas Reimer als neuen Mitarbeiter und präsentierten das VHS-Sommerprogramm vor.

Dabei dankte Brehm dem Scheidenden für sein über 36 Jahre andauerndes Engagement an der VHS in Höchstadt. Schmidt, der bereits Anfang der 1970er-Jahre Studienfahrten, Vorträge und auch Exkursionen organisierte, war vor allem für die Altstadt- und Schlossführungen in Höchstadt zuständig. Einen Nachfolger hat er auch schon gefunden. Sein Sohn Wilhelm Schmidt wird zusammen mit seiner Frau in Zukunft zwei Mal jährlich Besuchern das historische Höchstadt näherbringen. Aber Langeweile erwartet Schmidt nun trotzdem nicht. Für das kommenden Altstadtfest plant er bereits eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg für das Heimatmuseum in Höchstadt.

Der neue Mitarbeiter der VHS, Thomas Reimer, stellte das Programm vor. Neben dem gewohnten Angebot aus Sprachkursen, Gestaltungs-, Entspannungs- und Sportkursen werden im kommenden Semester auch wieder EDV-Kurse angeboten. Neu im Programm sind Meditationskurse und Tanz-Training speziell für Jugendliche. Außerdem finden sich unter den insgesamt 157 angebotenen Kursen Angebote zu Verbraucherfragen, wie dem Energieverbrauch oder zu Elektromobilen.Verteilt wird das Programmheft mit dem Amtsblatt zum Wochenende. Besonders Interessierte finden das Angebot schon jetzt online auf der Website der Fortuna Kulturfabrik.

Der Neue, der bereits seit Januar für die Volkshochschule tätig ist, kann auf zehnjährige Volkshochschulen-Erfahrung zurückgreifen. In Uelzen leitete Reimer vorher an der örtlichen VHS den Berreich EDV. Auch in Höchstadt möchte er in Zukunft Kurse in diesem Bereich für Senioren, aber auch für Kinder anbieten. Die Liebe führte Reimmer von der Metropolenregion Hamburg in den Aischgrund. Zum Eingewöhnen in seiner neuen Heimat habe er sich erstmal "Fränkisch für Anfänger" aus der Stadtbücherei ausgeliehen.