Druckartikel: Versteigerung auf dem Adelsdorfer Pfarrfest

Versteigerung auf dem Adelsdorfer Pfarrfest


Autor: Johanna Blum

Adelsdorf, Dienstag, 07. Mai 2013

Die Adelsdorfer Künstlerin Manuela Keller-Denzler hat fünf Bilder zur Fastenzeit gemalt. Die werden beim Pfarrfest am Donnerstag versteigert - für eine neue Orgel.
Manuela Keller-Denzler mit den Bildern, die ersteigert werden können. Foto: Johanna Blum


An Christi Himmelfahrt findet das alljährliche Pfarrfest von St. Stephanus statt. Diesmal gibt es noch eine Bilder-Versteigerung.
Die Adelsdorfer Künstlerin Manuela Keller-Denzler gestaltet schon seit Jahren das Titelbild des Pfarrbriefes von St.Stephanus. "Im Advent sprach mich Pfarrer Thomas Ringer an, ob ich mir vorstellen könnte, für jeden Sonntag in der Fastenzeit ein Bild zu malen", erzählt die Künstlerin dem FT. Pfarrer Ringer wollte je ein Symbolbild für die fünf Evangelien. "Ich habe die Texte der Evangelien gelesen und versucht, die Symbole, die sich dahinter verbergen, zu erkennen", fährt sie fort. Die Übersetzung oder Übertragung der Frohen Botschaft in die heutige Zeit war ihr dabei sehr wichtig, und das ist ihr auch bestens gelungen.
Im Januar hat Keller-Denzler mit den Entwürfen begonnen und bis zum Beginn der Fastenzeit waren dann die fünf Bilder - alles Arbeiten in Acryl - fertig.

"Ich wollte einfach mal neue, andere Bilder als die, die wir bisher hatten", erklärt Pfarrer Ringer. "Bereits kurz nach Ostern trafen die ersten Nachfragen im Pfarramt ein, ob diese schönen Bilder auch käuflich zu erwerben seien. Da kam uns spontan die Idee mit der Versteigerung zugunsten der neuen Orgel." Damit war Manuela Keller-Denzler sofort einverstanden. So können ihre Kunstwerke auch über die Fastenzeit hinaus noch Gutes bewirken.
Am Pfarrfest an Christi Himmelfahrt werden die Bilder nun einzeln versteigert. "Wir planen die Aktion gleich nach dem Mittagessen ein", sagt Pfarrer Ringer, der wie ein Profi den Hammer schwingen wird. Kunstkenner und Interessenten wissen sicher diese Werke gut einzuschätzen und können schon vorsichtshalber ein bisschen mehr Geld einstecken. Die Bezahlung kann aber auch problemlos später erfolgen.
Natürlich hofft der geistliche Auktionator ganz intensiv auf einen vollen Erfolg. Alle Kunstinteressierten, aber auch solche, die einfach etwas Gutes tun wollen, können mitsteigern und sind willkommen.

Das Festprogramm:
Um 10 Uhr Gottesdienst, dann Frühschoppen und fränkisches Mittagessen im Garten des Pfarrzentrums,anschließend Bilder-Versteigerung.
Am Nachmittag Unterhaltungsmusik, großes Kinderprogramm, Kinder- und Bücherflohmarkt, Preisrätsel, Dritte-Welt-Verkauf und gegen 14.30 Uhr Auftritt des Kindergartens Sancta Maria