Uniklinikum Erlangen: Tanzgruppen bringen Fasching zu kranken Kindern - "strahlende Gesichter"
Autor: Redaktion
Erlangen, Dienstag, 13. Februar 2024
Drei Tanzgruppen haben durch ihren Besuch in der Kinderklinik des Uniklinikums Erlangen den Fasching zu den kranken Kindern gebracht.
Während viele Kinder in diesen Tagen mit Begeisterung Süßigkeiten auf Faschingsumzügen sammeln und stolz ihre Kostüme präsentieren, fällt dieser Teil der närrischen Zeit für einige der jungen Patientinnen und Patienten seiner Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) leider aus, wie das Universitätsklinikum Erlangen in folgender Pressemitteilung erklärt. Doch ganz verzichten müssen sie auf den Faschingszauber nicht – dafür sorgten jetzt gleich drei Tanzgruppen, die die Kinderklinik besuchten.
Den Anfang machte vergangenen Dienstag die Tanzgarde des Karneval-Clubs Röttenbach e. V. „Die Besenbinder“ mit ihrem Motto „Manege der Zukunft“. Zwei Tage später begeisterte die Showtanzgruppe des ASV Möhrendorf 1947 e. V. mit einer bunten Zirkus-Choreografie. Am letzten Wochenende zeigte schließlich die Faschingsgesellschaft Buckenhofer Seku-Narren 1988 e. V. ihr Können im Foyer der Kinderklinik.
Aufwendige, glitzernde Kostüme, mitreißende Tänze, akrobatische Showeinlagen und laute Helau-Rufe erfreuten nicht nur zahlreiche Kinder und Jugendliche, sondern auch viele Angehörige sowie die Mitarbeitenden der Kinderklinik, die die jungen Tänzerinnen und Tänzer mit viel Applaus belohnten. Marion Müller, leitende Erzieherin der Kinderklinik, bedankte sich im Namen des gesamten Publikums für die fröhlichen Aufführungen: „Wir freuen uns sehr über die gelungenen Auftritte und das Engagement aller Beteiligten, die hier in der Faschingszeit für so viele strahlende Gesichter und eine unvergessliche Atmosphäre gesorgt haben.“
Video: