Uniklinik Erlangen: Waschbare Mehrwegmasken für Mitarbeiter stoßen auf Skepsis - Klinikchef wird deutlich
Autor: Christian Bauriedel
Erlangen, Freitag, 10. April 2020
Für alle Mitarbeiter der Erlanger Uniklinik gilt seit kurzem eine Maskenpflicht. Weil es sich bei der ausgeteilten Ware um Mehrwegartikel handelt, kamen von Teilen der Belegschaft auch skeptische Nachfragen. Der Klinikchef reagierte mit einer Videobotschaft.
An der Uniklinik Erlangen gibt es aktuell 22 Covid-Patienten, davon 13 auf Intensivstationen, auch Kranke aus Italien wurden aufgenommen. Erste Erfolge machen Erlanger Mediziner bei der Therapie mit Blutplasma von Geheilten, wofür die Klinik bundesweit Aufmerksamkeit bekam.
Doch auch in Erlangen ist man von der Debatte um die Mangelware Masken nicht verschont. Neuerdings gilt im Haus eine generelle Maskenpflicht für alle Mitarbeiter. Nicht nur medizinisches Personal, auch Angestellte der Versorgungsbereiche, sind verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Das hat vor einer Woche der Krisenstab der Klinik beschlossen.
Uniklinik Erlangen: Zwei Masken für jeden Mitarbeiter
Wie Kliniksprecher Johannes Eissing auf Anfrage des Fränkischen Tags mitteilt, wurden am Dienstag an alle rund 7500 Mitarbeiter jeweils zwei Atemwegsmasken ausgegeben. Seit Wochen gilt ein weitgehender Stopp für Besuche in der Uniklinik. Mit der Maskenpflicht wolle man nun zusätzlich eine mögliche Ausbreitung des Coronavirus verhindern.
Waschbares dreilagiges Vlies
Die rund 15.000 ausgegebenen Masken sind keine der üblichen Einmal-Artikel, sondern solche, die mehrmals getragen werden können - und sollen. Sie bestehen aus einem dreilagigen Vlies, das waschbar ist.
Fragen besorgter Mitarbeiter
Dies löste bei einigen Mitarbeitern offenbar Unsicherheit aus, wie man aus dem Klinikumfeld hört. Es habe zahlreiche Nachfragen auch von Seiten des Pflegepersonals gegeben. Darunter mancher, der Bedenken hatte, die Masken könnten von minderer Qualität sein. Dies rief bei einzelnen Angestellten die Sorge hervor, sich möglicherweise mit dem Coronavirus infizieren zu können. Manche befürchten, die eigene Familie könnte sich anstecken. Die Mitarbeiter sind angehalten, ihre Masken zu Hause zu waschen.