Uehlfeld baut das Rathaus um
Autor: Sonja Werner
Uehlfeld, Donnerstag, 16. Juli 2015
Etwas unruhig wird es werden im Rathaus in Uehlfeld in den nächsten Jahren: Seit Jahrzehnten schon ins Auge gefasste Bau- und dann auch Sanierungsarbeiten gewinnen jetzt erste Konturen.
Grundlage dafür ist die Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags zwischen der Gemeinde Uehlfeld, der das Rathaus gehört, und der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Uehlfeld-Dachsbach-Gerhardshofen, die einen Teil der Räume nutzt. Beschlossen und gleich ausgeführt wurde die Unterzeichnung des Mietvertrags in der jüngsten Sitzung der VG. Mit diesem neuen Mietvertrag sind nun die Weichen bis ins Jahr 2030 gestellt. Die neuen Mietkonditionen gelten allerdings erst ab Fertigstellung der Sanierungsarbeiten für dann zwölf Jahre.
Bürgerbüro im ersten Stock
Der Markt Uehlfeld sieht nun eine größere Planungssicherheit für die Um- und Neubauarbeiten, die das ehemalige Molkereigebäude auch räumlich endgültig in ein modernes Dienstleistungszentrum verwandeln soll.
Erste Schritte zur Rathaussanierung sind die Erstellung eines kompletten Raumkonzepts und die Zusammenfassung aller vorhandenen Archive. Wenn danach die Bagger anrücken, wird ein Teil des Gebäudes abgerissen und als neuer Veranstaltungs- und Tagungsraum sowie Sitzungssaal wieder aufgebaut.
Ergänzend dazu wird der Markt Uehlfeld seinen Bauhof auf dem gleichen Anwesen in der Rosenhofstraße 6 neu aufbauen. Die geschätzten Kosten von 2,3 Millionen Euro für die gesamte Maßnahme trägt - abzüglich Fördergelder - der Vermieter, also der Markt Uehlfeld. Für Planung und Umbau wird mit einer Zeitspanne von zweieinhalb bis drei Jahren insgesamt gerechnet.