Druckartikel: Tag der offenen Tür an der Montessori-Schule

Tag der offenen Tür an der Montessori-Schule


Autor: Manfred Welker

Niederndorf, Montag, 28. Januar 2013

Die Montessori-Pädagogik setzt auf eine ganzheitliche Erziehung für Leib und Seele. In Herzogenaurach stellten jetzt Lehrer und Schüler ihre Einrichtung vor, die seit fast 20 Jahren in der Stadt besteht.
Felix lernte die Materialien kennen, die in der Montessori-Pädagogik benutzt werden. Fotos: Manfred Welker


Silke aus Röttenbach geht es wie vielen Eltern: Sie befürchtet, dass die Regelschule Kinder physisch und emotional überfordert. Private Schulen würden mehr auf ihre Schüler eingehen, glaubt sie. Ihr ist es wichtig, dass die Kinder so angenommen werden, wie sie sind, und mit ihrer individuellen Begabung gefördert werden. Deswegen sah sie sich mit ihrem Sohn Ferdinand, der im Herbst in die Schule kommt, beim Tag der offenen Tür in der Montessori-Schule in Herzogenaurach um.

Im Eingangsbereich begrüßte der Chor aus der ersten bis vierten Klasse mit der Pädagogin Judith Holzbauer die Interessenten, bevor sie sich in die einzelnen Klassenzimmer verteilten. Im Gang zu den Klassenzimmern war Unterrichts- und Lehrmaterial offen zugänglich, in den verschiedenen Klassenzimmern bestand die Möglichkeit, sich über die Arbeit in einer Montessori-Schule zu informieren.

Im gelben Bereich standen Sinnesmaterial und Übungen des täglichen Lebens für Kindergarten- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Eltern auf dem Programm, im blauen Zimmer war bei Annemarie Specht und Jana Backasch mit Kindern der Klasse Blau und Gastkindern selbst organisiertes Lernen zum Mitmachen angesagt. Die Kinder hantierten mit Stempeln, Sand und Schüsseln. Ein ähnliches Angebot gab es im grünen Klassenzimmer. Dagegen signalisierte die Farbe Rot selbst organisiertes Lernen zum Zuschauen nur für Erwachsene. Die Lehrkräfte Michaela Zeller und Synöve Nierth hatten an diesem Tag ein etwas älteres Klientel zu betreuen.

Seit 20 Jahren in Herzogenaurach

Seit nahezu 20 Jahren gibt es die Montessorischule in Herzogenaurach, seit rund zehn Jahren befindet sie sich an der Lohhofer Straße. Wie Susanne Hehn von der Geschäftsführung erläuterte, kann noch in diesem Jahr der Erweiterungstrakt der Schule seiner Bestimmung übergeben werden, auch wenn im Augenblick eine wetterbedingte Pause eingelegt werden musste.

Dina Cerisier von der Schulleitung stellte fest, "dass Montessori kein Experiment ist, sondern vielmehr eine Pädagogik, die sich bewährt hat." In Herzogenaurach gibt es auch Ganztagesklassen. Ziel aller Beteiligten ist es, die Voraussetzungen bis hin zur Abiturklasse zu schaffen.