Druckartikel: Ste. Luce benennt Rathausplatz nach Pierre Brasselet

Ste. Luce benennt Rathausplatz nach Pierre Brasselet


Autor: Hannah Hemel

Herzogenaurach, Freitag, 26. Sept. 2014

Für Herzogenaurachs Altbürgermeister Lang war er "ein enger Freund": Pierre Brasselet, der frühere Bürgermeister von Sainte-Luce-sur-Loire. Er starb 2008. Jetzt wurde der Rathausplatz der französischen Partnerstadt in "Esplanade Pierre Brasselet" umbenannt, teilt die Stadtverwaltung mit.
Drei Urenkel von Pierre Brasselet sowie dessen Frau Georgette enthüllten das Namensschild gemeinsam mit Bürgermeister Alix. Foto: privat


"Pierre Brasselet war ein erfolgreicher Bürgermeister. Er genießt in Herzogenaurach bis heute großes Ansehen. Der Stadt Sainte-Luce-sur-Loire hat er ein neues Gesicht verliehen", lobte Lang bei seinem Besuch in Ste. Luce.
Dies griff Bürgermeister Jean-Guy Alix in seiner Laudatio auf und zählte das Werk eines Mannes auf, der 30 Jahre lang seiner Stadt als Stadtrat und Bürgermeister diente: "Pierre Brasselet hat die Stadt mit Gemeindeeinrichtungen versehen, die heute für eine moderne Stadt unentbehrlich sind: die Krippe (1992), die Musikschule Sinfonia (1998), der Gemeindesaal Ligéria (2001), die Sporthalle Eric-Tabarly (2001), die Mediothek René Goscinny (2006)". Außerdem habe er unter anderem die Niederlassungen bekannter Firmen wie Décathlon oder Hachette "an Land gezogen" und neue Wohnsiedlungen gegründet. Das habe dazu beigetragen, dass die Einwohnerzahl von rund 3000 in den 1970er-Jahren bis auf derzeit rund 14 000 gestiegen sei.

Von allen Seiten gelobt wurde sein nahezu endloses Engagement in der Städtepartnerschaft mit Herzogenaurach, deren Urkunde er 1988 mit dem früheren Bürgermeister Hans Ort unterzeichnete. "Pierre Brasselet war Motor und Ideengeber für viele Aktionen zwischen unseren Städten in Loire-Atlantique und in Franken", beteuerte Hans Lang. Am 31. Oktober 2003 erhielt er "für die unschätzbaren Bemühungen und die Freundschaften, die durch seine Initiative entstanden sind, in Herzogenaurach die Stadtmedaille in Gold."

Bürgermeister Alix freut sich, sein Interesse für die Städtepartnerschaft bald in die Tat umsetzen zu können: Vom 4. bis 6. Dezember stattet er zusammen mit seiner Gattin Herzogenaurach seinen Antrittsbesuch ab.