Druckartikel: Stadtmesse als Eldorado für Bauherren

Stadtmesse als Eldorado für Bauherren


Autor: Richard Sänger

Herzogenaurach, Sonntag, 20. März 2016

Wer wissen wollte, wie man für einen Neubaue an Geld kommt und wofür man es dann wieder ausgeben kann, war bei der Herzogenauracher Stadtmesse richtig.
Den Baustoff Holz konnten Eltern und Kinder gemeinsam erfahren. Foto: Richard Sänger


Rund 40 Aussteller präsentierten am Samstag bei der 13. Herzogenauracher Stadtmesse "Bauen - Wohnen - Renovieren" eine vielfältige und innovative Produktpalette, beginnend von moderner Heiztechnik, Fenstern, Türen sowie Maler- und Dachdeckerarbeiten bis hin zu Schreiner- und Schmiedearbeiten sowie Einbruchsicherung.
Die Besucher konnten sich an den Ständen über neue Entwicklungen informieren, sich aber auch bei den Banken und der Bausparkasse über Finanzierungsmöglichkeiten beraten und sich Vorschläge von Architekten unterbreiten lassen. Vertreten waren auch die Wohnberater des Landkreises sowie der Arbeitskreis Energie und die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town der Agenda-21-Bewegung.


Infos zum Brandschutz

Die Freiwillige Feuerwehr Herzogenaurach informierte über Rauchmelder, Feuerlöscher und Brandschutz.
In den Räumen der Sparkasse und der Volkshochschule konnten zudem Vorträge über Heizungsmodernisierung, Passivhäuser, gesundes Wohnen sowie Heizen und Lüften oder auch Reinigung ohne Chemie und Wasser besucht werden.
Während ihre Eltern die Vorträge besuchten, konnten die Kinder auf dem Marktplatz beim Baumobil des Freizeitheimes nach Herzenslust bauen und Baumaschinen steuern. Außerdem waren an den Ständen Osternester versteckt, und am Stand der Stadt zauberte ein Ballonkünstler Figuren nach den Wünschen der Kinder.
"Wir fühlen uns hervorragend informiert, weil meist die Betriebsinhaber an den Ständen waren und wirklich alle Fragen beantworteten und viele wertvolle Tipps geben konnten", erklärte Nicole und Felix Schneider, die im Herbst mit dem Bau eines Eigenheimes beginnen wollen.