Zeckern nutzt ASV-Fehler gnadenlos aus
Autor: Johannes Höllein
, Sonntag, 24. März 2013
In Lauerstellung bleibt die SpVgg Zeckern in der Kreisklasse 1, da auch der Spitzenreiter aus Erlangen siegreich blieb, und so der in der Entstehung etwas glückliche Erfolg in Weisendorf nicht für einen Führungswechsel reichte.
TSV Höchstadt - SV Tennenlohe II 4:1
Der TSV tat sich in der ersten Halbzeit gegen tief stehende und auf Konter lauernde Gäste schwer. Zwar brachte Strässer die Hausherren in Front (20.), doch kurz vor der Pause sorgte Zeman für das 1:1 (43.). Im zweiten Abschnitt liefen die Kombinationen der Höchstadter besser und das Abwehr-Bollwerk der Gäste begann zu bröckeln. Die Tore durch Kleebauer (50., 73.) und Eryilmaz zum 4:1-Endstand waren die logische Konsequenz.
ASV Weisendorf - SpVgg Zeckern 1:3
Die Gäste waren technisch überlegen und hatten auch ein Chancenplus, dürfen sich für die drei Punkte aber beim ASV bedanken, der bei zwei Treffern der Zeckerner kräftig mithalf.
Nach einer Ecke von Rohr hatte Johnen die Gastgeber per Kopf mit 1:0 in Führung gebracht (40.). Einen krassen Abwehrfehler nutzte Eschbaum zum 1:1 (60.), ehe Glaser aus 15 Metern abzog und zum 1:2 traf (78.). Es blieb spannend, doch mit einem völlig verunglückten Einwurf am eigenen 16er, setzte der ASV Domin in Szene, der nur noch zum 1:3 einschieben musste (85.).
SC Adelsdorf - SC Oberreichenbach 2:0
Die Hausherren spielten 80 Minuten lang auf ein Tor, ließen aber oft den entscheidenden Pass vermissen. So musste ein Foulelfmeter her, den Breuer zum 1:0 verwandelte (62.). Für den Endstand sorgte Sejdiu (86.). Kurz zuvor war ein Gästespieler mit "Gelb-Rot" vom Platz gestellt worden.
Hammerbacher SV - TSV Vestenbergsgreuth 1:2
Die Gäste starteten fulminant in die Partie und erspielten sich eine Reihe guter Möglichkeiten. Nach einem Freistoß war Roth zur Stelle und besorgte das 0:1 (19.). Der TSV machte weiter Druck, hatte aber mit einem Lattentreffer Pech und versäumte es, die Führung auszubauen. Die Gastgeber stemmten sich erst nach der Pause gegen die Niederlage und prompt traf Grimm zum Ausgleich (52.). Jetzt war der HSV am Drücker, aber ohne Durchschlagskraft, und wartete vergeblich auf einen Elfmeterpfiff. Stattdessen bekamen die Greuther in der Schlussminute einen Freistoß zugesprochen, den Chr. Hack aus 18 Metern gekonnt zum 1:2-Siegtreffer versenkte.
SGS Erlangen - Baiersdorfer SV II 1:3
In der Anfangsphase passierte nicht viel, erst nach knapp 20 Minuten hatten die Gäste die erste Chance. Ein klarer Foulelfmeter, den Kätscher verwandelte, brachte die Baiersdorfer Reserve in Front (30.). Nach der Pause investierten die Gastgeber mehr, spielten engagiert nach vorn, fingen sich aber genau in dieser Phase das 0:2, als Pimienta aus abseitsverdächtiger Position traf (56.). Das nahm der SGS den Wind aus den Segeln, der BSV kontrollierte das Geschehen und erhöhte durch Messingschlager auf 0:3 (85.). Wenn den Gastgebern nicht ein Elfmeter verwehrt worden wäre, hätte nochmals Spannung aufkommen können, so aber blieb das 1:3 durch Seebeck (87.) nur Ergebniskosmetik.
SpVgg Erlangen II - ASV Möhrendorf 2:0
Aufgrund der schlechten Platzverhältnisse in Erlangen wurde die Partie in Möhrendorf ausgetragen. In der ersten Hälfte neutralisierten sich die Kontrahenten im Mittelfeld. Erst nach der Pause nahm die "Spieli" das Heft in die Hand und gewann durch einen Doppelschlag durch Schulte (47.) und Pankey (49.) viel Sicherheit. Der ASV kam nur selten vors Tor, vergab aber die Chance auf den Anschlusstreffer (86.).