TSV unterliegt der TSG Hoffenheim nur knapp
Autor: Johannes Höllein
Lonnerstadt, Freitag, 27. Juni 2014
Spannenden, hochklassiegn Fußball bekamen die Zuschauer auf dem Lonnerstadter Sonnenhügel zu sehen. Zum zweiten Mal nach drei Jahren Pause veranstaltete der TSV wieder den so genannten Jubi-Cup, für den attraktive Gegner in den Aischgrund gelockt werden konnten.
Beim internationalen Jugendturnier bekam es die Lonnerstadter U14, die mit ein paar älteren Spielern gespickt war, um eine Chance zu haben, mit dem U13-Nachwuchs der namhaften Clubs 1. FC Nürnberg, SSV Jahn Regensburg, FC 04 Ingolstadt und SV Stuttgarter Kickers zu tun. In Gruppe B sorgte Slavia Prag zwischen den Teams von Rot-Weiß Erfurt, VfR Aalen, SpVgg Unterhaching und TSG Hoffenheim für internationales Flair. "In der Vorrunde klappte es mit dem Toreschießen noch nicht so gut. Viele Spiele endeten 0:0 und wir befürchteten schon, schon die Gruppenplatzierungen im Elfmeterschießen ermitteln zu müssen. Aber dann hat sich alles gefügt", erinnert sich TSV-Pressesprecher Markus Ruhmann, der sich etwas mehr Besucher gewünscht hätte, mit dem Ablauf aber insgesamt sehr zufrieden war.
"Die Profi-Vereine haben uns für die Organisation gelobt.
Dass die Hochkaräter den Weg an den Sonnenhügel fanden war Thomas Bär zu verdanken, der den Jubi-Cup vor vier Jahren ins Leben gerufen hatte. Bärs Sohn spielt beim 1. FC Nürnberg in der B-Jugend und so ließ sich über den "Club" der Kontakt zu den anderen Bundesliga-Vereinen herstellen, die auch bei der zweiten Auflage gern der Einladung des TSV folgten.
Neben dem internationalen Turnier gab es auch ein Blitzturnier für F-, E- und D-Juniore aus der nähren Umgebung und ein Duell der Herrenmannschaft des TSV gegen das Team, das 2004 als A-Jugend in die Bezirksliga aufgestiegen war. Hier war schnell zu sehen, wer nicht mehr im Saft steht, denn die Herren siegten mit 5:2.