Druckartikel: TSH überzeugt im Pokal trotz Niederlage

TSH überzeugt im Pokal trotz Niederlage


Autor: Max Kaltenhäuser

Herzogenaurach, Freitag, 11. Sept. 2015

Allmählich wird es ernst für die Handballer der TS Herzogenaurach. Nach einer intensiven Vorbereitung steht der Bezirksoberligist unmittelbar vor dem Saisonstart: Am Sonntag, 27. September, empfangen die Schuhstädter die HG Hemau/Beratzhausen.
Kapitän Jonas Hirning führte im Molten-Cup gegen Erlangen-Bruck eine starke Herzogenauracher Mannschaft an. Foto: privat


Einen ersten Prüfstein dafür absolvierten Hirning, Wonner und Co. mit Bravour. Rund drei Monate lang forderte Spielertrainer Ingo Kundmüller seine Mannschaft mit einem anspruchsvollen Vorbereitungsprogramm. Neben der Verbesserung des allgemeinen Fitnesszustandes, richtete sich der Fokus der "Ersten" dabei vor allem auf den taktischen Bereich. So wurden zahlreiche neue Spielzüge und Deckungssysteme einstudiert, welche die Variabilität des Teams fördern sollen. Zudem galt es, mit Ferdinand Mayer, Pascal Will und Jendrik Großhauser drei talentierte Neuzugänge vom HC Erlangen im Kreis der Aurach-Sieben zu etablieren.


Der zweite Platz genügte

Harte Arbeit, die scheinbar Früchte trug. Denn in der vergangenen Woche stellte sich die TSH einer anspruchsvollen Pokalrunde und überzeugte dabei über weite Strecken mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
So wurde in der ersten Runde des Molten-Cups der Underdog aus Eckental problemlos mit 43:17 besiegt. Im darauffolgenden Finalspiel gegen den dezimiert angetretenen Bayernligisten aus Erlangen-Bruck hatten die Herzogenauracher nach einer tollen Leistung schließlich mit 27:30 äußerst knapp das Nachsehen. Trotzdem genügte der zweite Platz, um sich für eine weitere Runde im Pokalrennen zu qualifizieren.
Daran müssen die Handballer um Kapitän Jonas Hirning nun in den noch verbleibenden Trainingseinheiten anknüpfen, um einen optimalen Saisonstart hinzulegen. Immerhin wartet die diesjährige Spielrunde der Bezirksoberliga Ostbayern mit einem starken Teilnehmerfeld auf: Neben den etablierten Spitzenmannschaften aus Forchheim oder Erlangen/Niederlindach, zählen besonders der Absteiger HC Erlangen III und die beiden Aufsteiger TV Erlangen/Bruck II und TSV Winkelhaid zu den Favoriten um die oberen Tabellenplätze.