TSV Lonnerstadt: Trainerlos abgerutscht
Autor: Redaktion
, Dienstag, 02. Oktober 2018
Lonnerstadt verschläft zehn Minuten und verliert daraufhin ein eigentlich ausgeglichenes Spiel. Gremsdorf mit Kantersieg.
Erneut nicht gewinnen konnte der TSV Lonnerstadt in der Fußball-Bezirksoberliga Mittelfranken und rutscht damit auf dem letzten Tabellenplatz ab. Ganz anders als der TSV Brand, der in Mörsdorf gewann und damit der erste Verfolger der Greuther Fürth II-Damen ist. Die SpVgg Erlangen verliert zum ersten Mal in dieser Saison.
Der erstmals am Ligabetrieb teilnehmende FC Dormitz ließ sich die Freude am Sport auch von einem 1:11 gegen den SC Gremsdorf in der Kreisklasse 1 nicht nehmen. Hinterher feierten die Neulinge und die "Bixn" gemeinsam 15 Jahre Gremsdorfer Frauenfußball und den Treffer von Alisa Gantner.
Bezirksoberliga Mittelfranken
TSV Mörsdorf - TSV Brand 1:2
Die Brander Damen starteten besser in die Partie. Bereits in den ersten Minuten hatten Vanessa Lietz und Jonna Gehre je eine Chance. Spielführerin Daniela Puscha erzielte nach einer Eckenvariante das 1:0 (6.). Nach dieser frühen Führung stabilisierten sich die Gastgeber allmählich und kamen durch einige Freistöße in Richtung Brander Tor. Stephanie Barabas gelang durch einen Lupfer das 2:0 (23.).
Wenig später bewahrte Tatjana Auterhoff ihre Mannschaft vor dem Anschlusstreffer. Der TSV Mörsdorf kam in der zweiten Hälfte etwas besser ins Spiel. In der 72. Spielminute gelang der Heimmannschaft der Anschlusstreffer durch Ines Tresh. Daraufhin wurde das Spiel zunehmend hektischer und Brand warf alles nach vorne. Ohne weiteren Erfolg.
SC Wernsbach-Weihenzell - TSV Lonnerstadt 2:0
Beim TSV Lonnerstadt ist die Trainer-Frage immer noch nicht ganz geklärt. Nichtsdestotrotz geht der Spielbetrieb weiter. "Wir haben die Woche über gut trainiert und waren auch optimistisch gestimmt", sagte Lonnerstadts Spielerin Julia Schwarm. Beim SC Wernsbach-Weihenzell hielt der TSV trotz großer Personalnot in der ersten Halbzeit noch gut mit, mit 0:0 ging es schließlich in die Pause. Es waren noch keine zehn Minuten in Hälfte 2 gespielt, da sahen die 40 Zuschauer auch schon zwei Treffer der Heimmannschaft. Dana Hübschmann brachte den SC mit 2:0 in Führung (49., 54.). "Wir haben die ersten zehn Minuten verschlafen und da auch beide Gegentore bekommen", sagte Schwarm. Danach ließ die Konzentration auf beiden Seiten etwas nach. Trotzdem wäre der Anschlusstreffer möglich gewesen. pia