Druckartikel: SVW hofft umsonst: Waizendorf verteidigt Rang 2

SVW hofft umsonst: Waizendorf verteidigt Rang 2


Autor: Redaktion.

, Sonntag, 25. Mai 2014

Der Tabellendritte aus Wachenroth macht in Frimmersdorf zwar alles richtig, bekommt aber nicht die erhoffte Schützenhilfe von der SG Ampferbach/Steinsdorf, die dem SV Waizendorf mit 0:3 unterliegt.
Die Gäste aus Wachenroth (rote Trikots) taten sich beim FC Frimmersdorf lange schwer, setzten sich am Ende jedoch durch. Die nötige Schützenhilfe blieb aber aus. Foto: Picturedreams


Der bereits feststehende Meister und Aufsteiger SC Prölsdorf leistete sich im letzten Saisonspiel noch ein Unentschieden. Den Relegationsplatz verteidigte der SV Waizendorf, während des SV Wachenroth letztendlich leer ausging. Der SV Steppach muss nach einem Jahr Zugehörigkeit in der A-Klasse Bamberg 1 wieder absteigen.

FC Frimmersdorf - SV Wachenroth 2:4

Der dreifache Punktgewinn nützt dem SV Wachenroth nichts mehr. Die Gäste mussten bereits nach zwei Minuten den Rückstand durch einen Treffer von Markus Winkelmann hinnehmen. Danach brauchten die Wachenrother einige Zeit, sich von diesem Schock zu erholen. Kurz vor der Pause gelang dann Jonas Breun (41.) doch noch der Ausgleich. Auch nach dem Wechsel taten sich die Gäste gegen engagierte Frimmersdorf schwer. Mitte der zweiten Hälfte war es erneut Jonas Breun (67.), der für die Gästeführung verantwortlich war.

Zwölf Minuten vor Schluss sorgte dann Waldemar Faber für die Vorentscheidung. Frank Hanztke (84.) baute den Vorsprung auf 1:4 aus, ehe Markus Winkelmann in der Nachspielzeit noch eine Ergebniskorrektur gelang.

SV Sambach II - Frankonia Schönbrunn 0:4

Keine Chance ließen die Gäste den Sambachern. In den ersten 45 Minuten hielt die Heimelf die Begegnung noch halbwegs ausgeglichen und lag durch einen Treffer von Andreas Oberst (21.) nur mit 0:1 hinten, doch nach der Pause spielten nur noch die Gäste. Nach dem frühen 0:2 durch Oliver Domeischel (49.) sorgten Benjamin Grau (68.) und Stephan Hollet (73.) für einen klaren Gästesieg.

BSC Bamberg - FC Thüngfeld 2:2

Andreas Güttler war es, der die Thüngfelder nach einer Viertelstunde in Führung brachte, doch bereits fünf Minuten später fiel der Ausgleich durch Goalgetter Fabian Ribari. Danach geschah nicht mehr viel. Beide Mannschaften neutralisierten sich. Sieben Minuten vor Schluss schlug Fabian Ribari wieder zu, Steffen Rehberger gelang aber noch der Ausgleichstreffer (87.).

SG Elsendorf/Weingartsgreuth - SC Prölsdorf 3:3

Die Hausherren trotzten dem bereits feststehenden Meister ein verdientes Unentschieden ab. In der weitgehend ausgeglichenen Begegnung war Christian Kreuzthum (24.) für die Gästeführung verantwortlich, die Christian Röckelein (39.) kurz vor der Pause ausglich. Nach etwas mehr als einer Stunde netzte Maximilian Leyh (61.) zur Führung der Hausherren ein, doch bereits zwei Minuten später fiel der Ausgleich durch Jens Hornung. Dann legten erneut die Prölsdorfer durch Steffen Alt vor (77.), doch die Gastgeber kamen noch einmal zurück: Sven Rühmer traf zum erneuten Ausgleich (81.).

FC Pommersfelden - SV Steppach 2:2

Auch in ihrem letzten Saisonspiel kamen die Pommersfeldener über ein Unentschieden nicht hinaus. Sebastian Derrer (29.) brachte die Gäste in diesem Derby in Führung. Erst in den letzten 20 Minuten wachten die Gastgeber auf. Dominik Lechner (71.) war der Torschütze des verdienten Ausgleiches und Michael Weber (88.) war für die späte Führung verantwortlich, die die Gastgeber durch ein Eigentor eine Minute später wieder verspielten.