SpVgg-Damen liegen voll im Plan
Autor: Max Kaltenhäuser
Hemhofen, Dienstag, 02. Dezember 2014
Das Ziel ist der Klassenerhalt, die bisherigen Ergebnisse machen Mut: Die Damen der SpVgg Zeckern spielen eine gute Saison in der 1. Bezirksliga. Sportlich noch besser läuft es bei den Zeckerner Herren - inklusive Nachwuchs.
Normalerweise kann es innerhalb eines Sportvereins schonmal drunter und drüber gehen, wenn die sportliche Leitung mehrere Monate lang ausfällt. Anders ist das allerdings momentan in der Tischtennis-Abteilung der SpVgg Zeckern. Denn obwohl Abteilungsleiterin Janine Krebs derzeit aus beruflichen Gründen in den USA weilt, läuft in Zeckern alles in geordneten Bahnen. Besonders die erste Herrenmannschaft sorgt derweil für positive Schlagzeilen.
Dabei ist jedoch eher die Damenauswahl das sportliche Aushängeschild der Zeckener. Diese belegt aktuell mit 8:6 Punkten den fünften Tabellenplatz in der 1. Bezirksliga. Damit begleiten die Damen der Spielvereinigung einen Platz im Mittelfeld der Tabelle und stehen voll im Soll der eigenen Zielvorgaben. Immerhin hat der Klassenerhalt höchste Priorität bei den Damen um Mannschaftsführerin Ingrid Kraus.
Sportlich noch besser läuft es hingegen bei den Herren. Die erste Männermannschaft dominiert derzeit die erste Kreisliga nach Belieben. Nach sieben Saisonspielen stehen die SpVgg-Männer verlustpunktfrei auf Rang eins. Nachdem zuletzt der Sprung in die 3. Bezirksliga misslungen war, setzen die Zeckener diese Saison nun alles daran, endlich den Sprung in die nächst höhere Liga zu schaffen.
Jugend im Fokus
Für Abteilungsleiterin Krebs liegt der Fokus jedoch auf der sportlichen Entwicklung der eigenen Talente. Denn abgesehen davon, dass die Zeckener Tischtennisabteilung sich eines regen Zulaufs erfreuen kann, verfügt die SpVgg auch noch über einige hoffnungsvolle Talente am grünen Tisch. "Mit Björn Jackwerth und Jakob Steinmetz haben wir zwei Jungs, die wir langsam an den Herrenbereich heranführen wollen. Zudem sind wir froh, mit Janina Borth und Alina Batz zwei unserer sechs Mädchen im kommenden Jahr durch eine Sondergenehmigung bei den Damen auflaufen lassen zu können", lobt die Abteilungsleiterin.
Eigens für diese Talente wurde ein spezieller Trainingsablauf konstruiert, der diese Luft im Erwachsenenbereich schnuppern lässt. Zudem hat man mit Robin Borth einen weiteren Hoffnungsträger, der sogar vom Kreisstützpunkttraining aufgenommen wurde. "Außerdem sehen wir gute Chancen, dass Timo Kaiser und Neuzugang Tobias Doehler sich mittelfristig in der ersten Männermannschaft etablieren werden", erklärt Krebs. Doch abgesehen von der positiven Entwicklung bereitet vor allem der starke Zusammenhalt innerhalb der Abteilung Janine Krebs große Freude. Sie ist besonders froh darüber, ein starkes Organisationsteam hinter sich stehen zu haben, das ihr derzeit in Zeckern den Rücken freihält: "Mit Ingrid Staub und Herwig Spurny habe ich zwei kompetente Stellvertreter vor Ort. Nit Martin Bräutigam und Tobias Miemietz schmeißen sie den Laden. Auf das Team ist absolut Verlass."