Spektakel in Oberreichenbach
Autor: Redaktion
, Montag, 15. April 2019
Der SC Oberreichenbach verliert in der Kreisliga ER/PEG trotz 3:1-Führung noch mit 3:4.
Die SpVgg Erlangen, Tabellenzweiter in der Bezirksoberliga Mittelfranken, ist nach zwei sieglosen Spielen in Weihenzell erfolgreich, auch wenn der 4:1-Sieg vielleicht ein wenig zu hoch ist. Der TSV Brand verliert mit 0:5 genauso hoch bei der SGV Nürnberg Fürth, wie er in der Vorwoche gegen den SC Wernsbach-Weihenzell gewonnen hatte. Beim TSV Lonnerstadt reicht die Kraft trotz zweimaliger Führung gegen Segringen nicht zum Sieg aus.
Der Tabellenführer der Bezirksliga Mittelfranken, der TSV Frauenaurach, lässt auch gegen Losaurach nicht locker und gewinnt mit 3:1. Der SC Adelsdorf stößt mit seinem 3:0-Sieg den TSV Falkenheim von Platz 2, den die SpVgg Effeltrich nach ihrem 4:0-Sieg gegen Burk nun inne hat.
Bezirksoberliga Mittelfranken
SGV Nürnberg Fürth - TSV Brand 5:0
Sechs Tage nach dem 5:0 gegen Wernsbach musste der TSV eine genauso hohe Niederlage hinnehmen, die erste im neuen Jahr. Brand war immer einen Schritt langsamer und ließ den Gegner teilweise ungestört kombinieren. Vor allem mit langen Bällen setzte die SG ihre schnellen Außenspieler in Szene. Kirsten Ipolt netzte allerdings aus abseitsverdächtigter Position ein (20.). Acht Minuten später behauptete sie den Ball gut und traf zum 2:0. Danach erarbeiteten sich auch die Gäste gute Möglichkeiten, Vanessa Lietz, Daniela Puscha und Stephanie Barabas ließen sie aber ungenutzt. Zudem kam der TSV mit der harten Gangart der Heimelf nicht zurecht. Kurz vor der Pause stand Brand erneut unsortiert und kassierte das 0:3.
Kurz nach Wiederanpfiff hätte Nicole März im Eins-gegen-eins gegen die Torhüterin verkürzen können, stattdessen machte die SG über links alles klar (67.). Wenig später setzte sich Akkus im Strafraum durch und erzielte den Endstand.
SC Wernsbach-Weihenzell - SpVgg Erlangen 1:4
Die "Spieli" fand in Weihenzell in die Erfolgsspur zurück, auch wenn der Sieg vielleicht zu hoch ausfiel. Bis zur 79. Minute stand es 1:1. Die Führung durch Stephanie Reinhardt (27.) glich Tina Jordan vor der Pause aus (36.). In der zweiten Halbzeit stand die Heimmannschaft vor der Führung, doch ein Abpraller fand nicht ins Tor. Auch Erlangen hatte gute Chancen, die die SC-Torfrau immer wieder vereitelte. Nachdem eine Spielerin der Heimmannschaft verletzungsbedingt vom Platz musste und der SC sein Wechselkontingent erschöpft hatte, war die SpVgg in Überzahl. Sara Denndorf (79.) und Veronika Papon (80., 90.) hatten leichtes Spiel, auf 4:1 zu erhöhen.