Sightseeing abseits der Laufstrecke
Autor: Jochen Brosig
Großenseebach, Mittwoch, 29. August 2018
Jochen Brosig vom FSV Großenseebach läuft die rund 600 Kilometer des Main-Radwegs ab: Diesmal nutzt er die Gelegenheit für einen Abstecher nach Bamberg.
Der Querläufer trifft sich regelmäßig mit Sportlern der Region auf deren Lieblingslaufrunde. Aktuell bewegt sich Jochen Brosig abseits von jeglichem Wettkampfstress auf dem Main-Radweg. Zum Auftakt lief der Röttenbacher von der Weißmainquelle nach Kulmbach und weiter vom Mainzusammenfluß über Bayreuth zur Rotmainquelle bei Creußen. Mittlerweile in Kemmern angekommen, macht er einen Abstecher nach Bamberg und nimmt Vereinskollege Rudi Riedl mit.
Querläufer:Ein langer Lauf nicht über Land, sondern durch die Stadt. Das ist doch einmal etwas anderes. Übrigens, in Bamberg war gerade Sandkerwa. Da machen wir einen Frühschoppen, oder?
Rudi Riedl: Abwechslung ist immer gut. Ich freue mich schon auf unseren Lauf durch die Gassen der Bamberger Altstadt und das malerische Klein Venedig.
Der Main-Radweg ist ein etwa 600 Kilometer langer Radfernweg in Franken und Hessen. Er beginnt an der Quelle des Weißen Mains am Ochsenkopf bei Bischofsgrün und bei der Quelle des Roten Mains in Creußen. Nach jeweils etwa 50 Kilometern vereinigen sich die beiden Quellarme bei Kulmbach zum Main. Brosig und Riedel starten genau dort, wo die vergangene Etappe endete. Am Sportheim des SC Kemmern. Entlang des Mains führt der Radweg über Hallstadt nach Bischberg. Über den Feldern steigt Bodennebel auf. Frische acht Grad, aber weißblauer Himmel und Sonne satt.
Hast du eine Verbindung zu Bamberg?