Sambach/Steppach hält Mühlhausen auf Abstand
Autor: Daniel Ruppert
, Sonntag, 01. Oktober 2017
Dank eines teuer - mit zwei roten Karten - erkauften Remis bleibt die SG schärfster Verfolger von Spitzenreiter Pettstadt, der auf sechs Zähler enteilt ist.
Die SG Sambach/Steppach hat dem überraschend starken Aufsteiger aus Mühlhausen Paroli geboten und Platz 2 der Fußball-Kreisklasse Bamberg 3 verteidigt. Nach zwei Roten Karten gehen dem verletzten Spielertrainer Manuel Meyer für die Feiertagspartie aber langsam die Spieler aus.
Neuling Wachenroth nutzte das Remis im Spitzenspiel nicht und verpasste durch die Pleite gegen Kellerkind Röbersdorf den Sprung auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Zwischen Walsdorf und Aschbach stand das Ergebnis von 3:3 schon vor der Pause fest. Auch Burghaslach und Schnaid teilten sich die Punkten, boten den Zuschauern weit weniger Torraumszenen. Thüngfeld bleibt durch das 0:2 in Vorra Letzter.
SpVgg Mühlhausen - SG Sambach/Steppach 2:2
Eine Sambacher Ecke verlängerte ein Mühlhausener per Kopf, Joachim Schmuck fiel das Leder vor die Füße und ließ sich nicht zweimal bitten (17.). Danach verdiente sich die SpVgg den Ausgleich, der kurz vor der Pause fiel, als ein Hausherr einen Pass an der Strafraumgrenze annahm und verwertete. Die SpVgg drehte das Ergebnis, zudem sah SG-Keeper Patrick Wagner die rote Karte (70.). "Sebastian Schleicher hat ihn geschubst, daraufhin hat er zurückgeschlagen. Der Schiedsrichter hat aber nur die zweite Aktion gesehen", bewertete Manuel Meyer die Szene. Doch in Unterzahl gelang Patrick Leisgang auf Querpass von Bernd Klein-Müller das 2:2, das den Gästen einen Punkt rettete. Lange freuen durfte er sich darüber allerdings nicht, denn eine Grätsche gegen Ball und Gegenspieler ahndete der Referee in der Nachspielzeit ebenfalls mit einem direkten Platzverweis. "Wenn er da Gelb gibt, ist alles in Ordnung", bat Meyer vergeblich um Milde.