Önen und Dronsgalla halten den SCO auf Kurs
Autor: Johannes Höllein
, Sonntag, 12. Oktober 2014
Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden in der A-Klasse 1 ER/PEG der Spitzenreiter aus Bubenreuth und der SC Oberreichenbach (4.), die beide davon profitierten, dass sich die Verfolger auf Heßdorf und Frauenaurach unentschieden trennten.
SC Münchaurach - SC Oberreichenbach 0:3
Dass es gegen den SCO schwer werden würde, die Negativserie zu beenden, war den Münchaurachern bewusst gewesen, dass man selbst aber keine Offensivaktionen zustande bringt, ist ein neuer Tiefpunkt und bezeichnend für das Dilemma, in dem sich das Team befindet. Durch Verletzungen und andere Verpflichtungen ist Spielertrainer Julian King gezwungen, die Aufstellung jede Woche auf vielen Positionen zu verändern. Die Mannschaft hat keine Chance, sich einzuspielen oder Spielzüge einzustudieren - und das sieht man. Ganz anders präsentierten sich die Gäste: Önen mit einem abgefälschten 22-Meter-Schuss (7.), Dronsgalla, der eine Direktabnahme unter die Latte hämmerte (30.), und erneut Önen (90.) stellten den verdienten Sieg des SCO sicher.
ATSV Erlangen II - VdS Spardorf 5:2
30 Minuten lang waren die Gäste ein mehr als ebenbürtiger Gegner, und die ATSV-Reserve hatte Glück, dass das 0:1 durch Schliffka (15.) die einzige Ausbeute der Spardorfer blieb. Dann gelang Walther per Freistoß der Ausgleich (27.), und ein Doppelschlag nach der Pause - Grunwald staubte ab (46.), Zwolinski traf vom Elfmeterpunkt (48.) - schockte den VdS. Als Erhardt ein Solo mit dem 4:1 krönte (51.), war die Partie gelaufen. Spardorf kam zwar noch einmal auf, doch - außer beim zweiten Treffer (73.) - blieben die Aktionen zu harmlos. In der Schlussminute besorgte Grunwald den 5:2-Endstand.
SV Bubenreuth - ASV Niederndorf II 7:0
Die harmlosen Gäste waren am Ende noch gut bedient, die einseitige Partie war beim Zwischenstand von 4:0 schon zur Pause entschieden. Für den Spitzenreiter trugen sich Florian Zerpies (4), Stefan Fabian, Sebastian Schmidt und Markus Angermüller ein.
TSV Frauenaurach - SpVgg Heßdorf II 1:1
Die beiden Verfolger lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, neutralisierten sich jedoch oft im Mittelfeld. Häfner brachte die Gäste in Führung (20.), doch noch vor der Pause schlug Braun für den TSV per Freistoß zurück (37.). Auch nach dem Seitenwechsel spielten beide Teams auf Sieg, doch es blieb beim leistungsgerechten Remis.
FC Niederlindach - FK Jugoslavija Erlangen 1:3
Nach über einem Jahr hat Niederlindach gestern einmal wieder ein Heimspiel verloren. Insgesamt stellte sich die Heimelf nicht clever genug an. Sie kämpfte zwar, schaffte es aber nicht, die zweifelsohne vorhandene körperliche Überlegenheit gegen die erfahrenen Erlanger auszuspielen und vergab dazu reihenweise gute Chancen. Antic brachte die Gäste aus 18 Metern in Führung (15.). Zadik erhöhte mit dem Pausenpfiff auf 0:2, nachdem Sekunden zuvor der Pfosten den Ausgleich verhindert hatte. Für die zweite Halbzeit hatte sich der FCN viel vorgenommen, doch Linkas Kopfball zum Anschlusstreffer (51.) blieb trotz bester Möglichkeiten die einzige Ausbeute. Stattdessen lief die Heimelf noch in einen Konter, den Simionov zum 1:3-Endstand nutzte (90.)