Lonnerstadt will die Vize- meisterschaft
Autor: Redaktion
, Dienstag, 30. Mai 2017
Durch ein 3:0 im Spitzenspiel gegen Ezelsdorf ist der TSV punktgleich mit dem Gegner und Brand. Der zweite Platz in der BOL hat jedoch keine Bedeutung.
In der Frauenfußball-Landesliga Nord kommt es am letzten Spieltag zu einem Massenabstiegsduell - und mittendrin ist die SpVgg Erlangen auf dem Relegationsplatz, die ihre Pflichtaufgabe bei Schlusslicht Neudorf locker erledigte. Sechs der zwölf Teams sind gefährdet. Bis zu drei Mannschaften könnten am Ende punktgleich sein, dann würde der direkte Vergleich herangezogen werden.
Auch der TSV Frauenaurach war gegen den Tabellenletzten gefordert, hatte dabei zwar mehr Mühe, der Aufwand wurde aber mit dem zweiten Platz der Bezirksliga belohnt, der zur Aufstiegsrelegation berechtigen würde. Während es der Absteiger am Samstag mit der ebenfalls noch hoffenden DJK Nürnberg-Eibach zu tun bekommt, hat der einen Zähler zurückliegende SV Leerstetten II gegen Neuling Nürnberg III die vermeintlich niedrigere Hürde. In der Kreisliga ER/PEG hat sich der Hammerbacher SV mit einem knappen Sieg in Gremsdorf in Sicherheit gebracht. Die "Bixn" haben den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand, da auch der FC Herzogenaurach drei Punkte holte und am letzten Spieltag nur noch einen Zähler benötigt.
Als Meister und einziger Aufsteiger der Kreisklasse 1 stand der SV Langensendelbach seit vergangenem Mittwoch fest, als der SC Oberreichenbach in Etzelskirchen nur 0:0 spielte. Der Verfolger gewann gegen Eltersdorf zwar souverän, für den einen Punkt schlechteren Zweiten war es aber das letzte Saisonspiel. Der ASV Weisendorf und die SG Etzelskirchen/Lonnerstadt II bekamen ihre Zähler kampflos, da Großgründlach und Drügendorf nicht antraten. Der Aufsteiger aus der Kreisklasse 2 heißt SV Schwaig.
Landesliga Nord: TSV Neudorf - SpVgg Erlangen 1:6
Sabrina Hüttersen (18.), Johanna Spitzer (30., 40.), Stephanie Weiß (54.) und Franziska Dellert (70., 77.) schossen sich für das Abstiegsfinale am kommenden Samstag warm. Der Ehrentreffer gelang Neudorf mit dem Halbzeitpfiff.
Bezirksoberliga Mittelfranken: TSV Brand - SV Mosbach 2:0
Die ohne Ersatzspielerin angereisten Mosbacher wehrten sich lange gegen eine Niederlage. Erst eine Viertelstunde vor Schluss traf Iris Neubig zum 1:0. Jonna Gehre machte mit ihrem ersten Saisontor im letzten Saisonspiel den Deckel drauf (89.).
Bezirksoberliga Mittelfranken: TSV Lonnerstadt - FC Ezelsdorf 3:0
Beim letzten Heimspiel der Saison feierten die TSV-Damen den fünften Sieg in Folge. Gegen den favorisierten Tabellenzweiten dominierte der Aufsteiger über 90 Minuten und bescherte Trainer Andreas Uebler einen perfekten Abschied. Die 100 Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Nach vier Minuten krachte das Leder an den Lonnerstadter Pfosten, auf der anderen Seite steckte Nadine Geinzer perfekt auf Verena Haberkamm durch, die - allein vor der Torhüterin - das 1:0 erzielte (7.). Die Heimelf blieb am Drücker und durfte erneut jubeln, als Haberkamm aus 20 Metern in den Winkel traf (12.). Gegen harmlose Gäste hätte die Führung noch vor der Pause ausgebaut werden können, doch nach einem Pfostentreffer von Kathrin Litz pfiff der Schiedsrichter ab, ehe Sonja Lutz den Ball über die Linie stocherte (37.).Auch nach der Pause gab Lonnerstadt den Ton an, und mit Kim Kißlers Freistoß, der zum 3:0 in den Maschen landete (55.), war die Messe gelesen. Der TSV vergab weitere Möglichkeiten, doch Uebler war zufrieden: "Alle haben eine richtig starke Leistung gezeigt."