Kerwa-Wahnsinn in Adelsdorf
Autor: Redaktion
LKR Erlangen-Höchstadt, Dienstag, 22. Oktober 2019
An der Adelsdorfer Kerwa fallen beim Spiel der Frauenmannschaft zehn Tore. Während der TSV Brand einen sicher geglaubten Sieg in letzter Minute verspielt, dreht der TSV Frauenaurach in der Schlussphase mächtig auf.
Erlangen-HöchstadtDer TSV Brand kam dem zweiten Saisonsieg sehr nahe, musste sich aber mit einem Punkt zufrieden geben. Während Lonnerstadt ohne Punktverlust blieb, stürzte Herzogenaurach ab.
Bezirksoberliga Mittelfranken
Post-SV Nürnberg - TSV Brand 4:4
Der TSV Brand presste von Beginn an hoch, die erste Chance vergab Susanne Kolb jedoch. Besser machte es Evi Schlagenhaufer, die ein Zuspiel in die Tiefe zum 1:0 im Netz unterbrachte (4.). Nina Deinzer bediente wenig später Schlagenhaufer, die cool vollstreckte (19.). Die Post schlug aber zurück: Nach einem Eckball erzielte Berfin Gün das 1:2 (20.). Kurz vor der Pause stellte Antonia Hartmann nach Freistoßflanke von Anna Heuschmann mit einer sehenswerten Direktabnahme auf 3:1 für Brand (44.).
Etwas blauäugig startete der TSV in die zweite Hälfte: Deinzer kam im Strafraum gegen die Nürnbergerin Klara Teichmann zu spät, den fälligen Strafstoß brachte die Gefoulte selbst im Tor unter (52.). Nürnberg wurde nun stärker und setzte Brand zunehmend unter Druck. Dennoch legte der TSV nach einer starken Einzelleistung von Daniela Puscha das vierte Tor nach (63.). Elf Minuten vor Spielende verpasste Schlagenhaufer die Entscheidung, das rächte sich: Carolin Horlamus (86.) lenkte eine gefährliche Nürnberger Flanke unglücklich ins eigene Tor. Und resultierend aus einem Brander Fehlpass entriss Friederike Unruh (90.) dem TSV mit einem satten Distanzschuss den sicher geglaubten Dreier. sko
SpVgg Erlangen - 1.FC Nürnberg III 5:1
Die "Spieli" ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel am sechsten Sieg im siebten Saisonspiel aufkommen. Christina Maier scheiterte nach sechs Minuten an der stark parierenden Viktoria Bräuner im FCN-Gehäuse. Sechs Minuten später war die Nürnberger Spielführerin machtlos: Sabrina Hüttersens Flanke wurde immer länger, ehe der Ball im Eck landete. Die SpVgg verpasste weitere Treffer und kassierte aus dem Nichts das 1:1: Nach einem Erlanger Ballverlust schaltete der Gast schnell um, Juliana Adler glich aus (31.). Der Spitzenreiter ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen, nach feiner Kombination über Nina Kühnl und Maier schoss Lara Schmidt flach ein (37.).
Auch im zweiten Durchgang gelang der SpVgg ein frühes Tor: Anette Schmitt schickte Hüttersen auf die Reise, deren Flanke Maier per Flugkopfball zum 3:1 verwertete (54.). Die eingewechselte Tanja Würsching (75.) und Stephanie Reinhardt (84.) nach Querpass der agilen Daniela Dahlke besorgten den Endstand.