Druckartikel: Kaltenhäuser zeigt keine Nerven

Kaltenhäuser zeigt keine Nerven


Autor: Max Kaltenhäuser

Herzogenaurach, Montag, 08. Oktober 2012

Mit einem nach Ablauf der Uhr verwandelten Siebenmeter sichert der Vize-Kapitän der TS Herzogenaurach im Auftaktmatch noch einen Punktgewinn, der aufgrund einer starken Mannschaftsleistung auch verdient ist.
Der Herzogenauracher Berhard Auer (Nummer 14) ist in dieser Szene nicht zu stoppen  und erzielt einen seiner drei Treffer gegen die HG SGS Amberg. Mannschaftskollege Marius ten Brink beobachtet das Geschehen.


Die Rollenverteilung vor der ersten Partie der Turnerschaft Herzogenaurach in der neuen Saison der Bezirksoberliga Ostbayern war klar: Weil die Handball-Herren aus Herzogenaurach derzeit einen Kurswechsel vollziehen, rückte der Absteiger aus der Oberpfalz - die HG Amberg - in die Favoritenrolle. Umso überraschender war dann das Ergebnis, denn die TSH erkämpfte sich in einem sehr guten Spiel ein Unentschieden. Gleich doppelt punktete der OG Erlangen in seiner Heimspiel-Premiere, tat sich aber schwer gegen offensiv eigentlich harmlose Hemauer.

TS Herzogenaurach - HG SGS Amberg 27:27


Vor einer tollen Kulisse hatten sich die Herzogenauracher fest vorgenommen, dem Favoriten aus Amberg so lange wie möglich Paroli zu bieten. Der Schuss ging zumindest anfangs nach hinten los. Nach zwei Minuten führten die Gäste bereits mit 0:3, Interimstrainer Heimpel sah sich nach sieben Spielminuten gezwungen, beim Stand von 1:7 erstmals die Time-Out-Karte zu zücken. Mit unveränderter Aufstellung kehrten die Schuhstädter zurück in die Begegnung und steigerten sich im Minutentakt.
Die Defensive stand immer kompakter, der Angriff erkämpfte sich musterhaft Strafwürfe oder suchte die Lücke am gegnerischen Kreis. TS-Neuzugang Sebastian Kammerer entwickelte sich zum unüberwindbaren Rückhalt zwischen den Pfosten der Auracher und die Gäste scheiterten immer häufiger am gut aufgelegten Innenblock. Kurz vor dem Pausenpfiff glichen die Hausherren zum 11:11 aus und versäumten es anschließend mehrmals, den Führungstreffer zu erzielen. Beim Zwischenstand von 13:13 ertönte die Halbzeitsirene.
In der Kabine lobte Heimpel die Kampfmoral seiner Schützlinge die mit gestärktem Teamgeist und dem lautstarken Heimpublikum im Rücken die Oberpfälzer ins Straucheln brachten. Über einen langen Zeitraum des zweiten Durchgangs verteidigten die Handballer von der Aurach einen Zwei-Tore-Vorsprung, der erst mit einer Reihe von Zeitstrafen gegen die Hausherren ins Wanken geriet. So nutzte der Absteiger von der HG routiniert die aufkommenden Lücken und übernahm wieder mehr Verantwortung in der Begegnung.
Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der für sowohl für das Publikum als auch für alle Beteiligten nicht dramatischer hätte sein können. Regelmäßig legten die Gäste einen Punkt vor, die Herzogenauracher glichen - angetrieben von tollem Teamgeist - im Gegenzug wieder aus. Beim Stand von 26:27 für Amberg waren 60 Minuten vorbei. Doch in letzter Sekunde erkämpften sich die Schuhstädter noch einen Strafwurf, der nach Ablauf der regulären Spielzeit verwandelt werden musste. Rückraumspieler Kaltenhäuser übernahm diese unangenehme Aufgabe und glich nach Abpfiff für sein Team aus. Somit endete die erste Saisonbegegnung mit einem Punktgewinn und glücklichen Gesichtern.
Im Lager der Turnerschaft war man vor allem über den neu gewonnenen Teamgeist und den Siegeswillen überrascht. Die Mannschaft präsentierte sich mit einem neuen Gesicht und hofft, auch im kommenden Heimspiel am nächsten Sonntag (16.30 Uhr in der Gymnasiumhalle) gegen die Reservetruppe aus Sulzbach-Rosenberg auf die tolle Unterstützung von den Rängen zählen zu können.

Aufstellung der TS Herzogenaurach


Schauer, Friedrich, Kammerer - Auer (3), Wonner (7/3), Nickels (6), Neumann (3), Hentschke (1), Kaltenhäuser (4/1), Zhilinskiy (1), ten Brink, Maydt, Heimpel (2/1), Bleffert