Julia Dorsch tütet Gremsdorfer Sieg ein
Autor: red
, Mittwoch, 17. Sept. 2014
Mit ihrem Doppelpack beschert die Gremsdorferin ihren Farben einen guten Start in die Bezirksliga, eine Etage höher punktet der durcheinandergewürfelte TSV Brand.
Kein Auftakt nach Maß, aber wenigstens gewonnen. Drei Gegentore im ersten Bezirksliga-Saisonspiel dürften dem SC Gremsdorf nicht schmecken, dafür kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten.
Bezirksoberliga Mittelfranken: TSV Brand -TSV Mörsdorf 1:1
Die neu formierte Mannschaft aus Brand tat sich zunächst schwer, erst kurz vor dem Pausenpfiff beschwor sie Gefahr herauf. Doch der sehenswerte Alleingang von Jessica Miess wurde nicht belohnt (45.). Die Gäste hatten bis dahin zwei, drei Gelegenheiten - aber auch nichts Weltbewegendes. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel: Erst musste Tatjana Auterhoff im Tor der Gastgeber ihr ganzes Können aufbieten (48.), dann brannte es zweimal lichterloh im Mörsdorfer Strafraum (54., 56.).
Der TSV Brand übernahm nun die Initiative und drückte aufs Gästetor. Das wurde in der 80.
TSV Frauenaurach - Post-SV Nürnberg 1:2
Der Aufsteiger aus Frauenaurach verkaufte sich erneut teuer, hatte durch Katharina Gumbrecht sogar die ersten Chancen der Partie (10., 14.). Doch die Gäste waren mit ihren pfeilschnellen Stürmerinnen brandgefährlich und gingen in Führung, als Jessica Engelhardt aus 16 Metern abzog (26.). Auf der anderen Seite vergab Nilüfer Kaya die große Chance auf den Ausgleich (37.).
Nach der Pause legte Nadina Eichhorn nach einer Ecke per Kopf das 0:2 nach (49.). Doch Frauenaurach gab sich nicht auf, zumal Lisa Schreiber eine Gumbrecht-Ecke per Kopf zum Anschluss nutzte (55.). Beide Teams lieferten sich nun einen offenen Schlagabtausch, die Heimelf hätte sich einen Punkt verdient gehabt. In der 78. Minute forderte Frauenaurach vergeblich einen Handelfmeter, und so blieb es beim knappen 1:2.
Bezirksliga Mittelfranken Nord: SpVgg Hüttenbach-Sim. - SC Gremsdorf 3:4
Einen munteren Schlagabtausch lieferten sich die Gremsdorferinnen in ihrem ersten Saisonspiel mit der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf: Julia Fellner brachte die Gastgeber in Führung (18.), doch nur sechs Minuten später war Julia Dorsch zur Stelle und markierte den Ausgleich. Beide Teams blieben in der Folge gefährlich, doch erst nach der Pause rappelte es wieder in der Kiste. Annabella Beyler brachte die SpVgg kurz nach Wiederanpfiff erneut in Führung (46.), doch Gremsdorf war nicht geschockt.
Im Gegenteil: Erst schaffte Angelika Meier den neuerlichen Ausgleich (61.), dann brachte Theresa Lindner den SC auf die Siegerstraße (73.). Ein Eigentor machte die Begegnung zwei Minuten später wieder spannend, doch die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken, spielten weiter nach vorn und wurden belohnt, als Dorsch zum zweiten Mal an diesem Tag zuschlug (83.). Diesen knappen Vorsprung gab Gremsdorf nicht mehr her.
Kreisliga ER/PEG: SpVgg Erlangen II - TSV Lonnerstadt 2:1
Nach dem souveränen Auftakterfolg gegen Ebermannstadt gab es für den Aufsteiger aus Lonnerstadt den ersten Dämpfer. Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Gäste nicht so zielstrebig wie die "Spieli"-Reserve und lagen nach Toren von Elisabet Sangra Sole (12.) und Sandra Kaltenhäuser (44.) mit 0:2 hinten. Nach dem Seitenwechsel wurden die Lonnerstadter mutiger, doch mehr als der Anschlusstreffer durch Marion Schorr (71.) wollte nicht gelingen.
FC Schnaittach - SC Oberreichenbach 2:3
Nach dem Abstieg und dem vergeigten Saisonauftakt gegen Burk hat der SC Oberreichenbach in Schnaittach in die Erfolgsspur zurückgefunden. Und wieder war auf Sophia Heilscher Verlass, die schon in der Vorwoche einen Viererpack geschnürt hatte: Die 20-Jährige brachte ihre Farben früh in Führung (7.) und legte nach dem Seitenwechsel auch das 0:2 nach (56.). Doch die Heimelf gab sich nicht auf, schlug durch Anna Wysocki (61.) und Arbenita Mehmeti (77.) zurück, und alles war wieder offen. Allerdings ließ sich der Absteiger aus Oberreichenbach davon nicht aus dem Konzept bringen, ging durch Jasmin Honisch erneut in Führung (81.) und verteidigte den knappen Vorsprung erfolgreich.