Druckartikel: Hochstein und Reiter sichern dem ASV den Sieg

Hochstein und Reiter sichern dem ASV den Sieg


Autor: Johannes Höllein

Niederlindach, Sonntag, 17. Juli 2016

Der ASV Möhrendorf nahm im Qualifikationsturnier in Niederlindach die Favoritenrolle an und schaffte den Sprung in die erste Hauptrunde des Kreispokals.
Der ASV Möhrendorf (weiße Trikots) hatte beim Turnier in Niederlindach im Halbfinale keine Mühe mit dem BSC Erlangen und setzte sich auch im Endspiel souverän mit 2:0 durch. Foto: Picturedreams


Mit neun Qualifikationsturnieren für die erste Runde des Totopokals hat der Fußballkreis Erlangen/Pegnitzgrund gestern Nachmittag den offiziellen Spielbetrieb für die Saison 2016/2017 aufgenommen.

Beim Turnier in Niederlindach hatte erwartungsgemäß der ASV Möhrendorf die Nase vorn, der vor allem durch eine bärenstarke Defensivarbeit überzeugte und seinem Torwart einen ruhigen Nachmittag bescherte. Der Dosenöffner für den Kreisklassisten im Halbfinale war ein Eigentor des BSC Erlangen (47.), Simon Kobler legte das 2:0 nach (56.). Im zweiten Halbfinale geriet der FC Niederlindach durch einen individuellen Fehler gegen den SV Bubenreuth früh in Rückstand (1.). Die Gastgeber kämpften sich eindrucksvoll zurück, wurden für ihre Mühen aber nicht belohnt und fingen sich noch vor der Pause zwei weitere Treffer ein.

Nach dem Seitenwechsel gelang Markus Hännel das 1:3 (51.), worauf der FCN das Risiko erhöhte. Allerdings lief das Team von Trainer André Ruschig in einen Konter und kassierte den vierten Gegentreffer, der sein Schicksal besiegelte. Im Spiel um Platz 3, das direkt im Elfmeterschießen entscheiden wurde, hatte Niederlindach dann die Nase vorn: Nachdem bereits ein Spieler jeder Seite verschossen hatte, versagten auch dem achten Schützen des BSC Erlangen die Nerven, der FCN gewann mit 7:6.
Im Endspiel war der ASV Möhrendorf von Beginn an überlegen, fand aber zunächst kein Durchkommen. Erst nach dem Seitenwechsel, als bei Bubenreuth sichtbar die Kräfte schwanden, machten Alexander Hochstein (47.) und Lukas Reiter (51.) den Turniersieg perfekt.


Eckentalpokal lockt Zuschauer

In Büg wurde erstmals seit Jahren wieder der Eckentalpokal ausgespielt. Die richtige Entscheidung, denn es fanden sich zahlreiche Zuschauer ein, die dazu einige spannende, aber faire Partien geboten bekamen. Im Spiel um Platz 5 trennten sich die gastgebenden Sportfreunde und der FC Eschenau mit 1:1, im Elfmeterschießen hatte Büg das Nachsehen. Im Spiel um Platz 3 bezwang der TSV Brand den ASV Herpersdorf mit 3:0. Dem SC Eckenhaid war - wie allen anderen Teams - anzumerken, dass er sich noch in der Vorbereitung befindet. Dennoch setzte er sich auch im Endspiel verdient mit 2:0 gegen den ASV Forth durch, sicherte sich die Trophäe und den Einzug in die erste Hauptrunde des Kreispokals.


Nur eine kurze Verschnaufpause

Auch beim SV Ermreuth wurde gespielt. Der Gastgeber fertigte Jugoslavija Erlangen im ersten Halbfinale mit 6:1 ab, der FC Burk behielt gegen den FC Leutenbach mit 3:1 die Oberhand. Im Spiel um Platz 3 einigten sich die Kontrahenten darauf, die Entscheidung direkt im Elfmeterschießen zu suchen, wobei sich Leutenbach den Erlangern mit 2:4 beugen musste. Im Endspiel gab zunächst der FC Burk den Ton an, nachdem Ermreuth nur 15 Minute Verschnaufpause zwischen seinen Auftritten hatte. Nach und nach übernahm der SV aber das Kommando und belohnte sich kurz vor Schluss mit dem 3:2-Siegtreffer.