Druckartikel: Heßdorfs großes Wiedersehen mit Herzogenaurach

Heßdorfs großes Wiedersehen mit Herzogenaurach


Autor: red

Heßdorf, Freitag, 12. Sept. 2014

Vor elf Jahren trafen Heßdorf und Herzogenaurach zuletzt aufeinander - in der Kreisliga. Zur Kerwa der SpVgg ist die Zeit reif für ein Aufeinandertreffen eine Spielklasse höher. Zwischen Erlangen-Bruck und dem Jahn steht ein emotionales Derby an und Baiersdorf muss mal wieder nach Unterfranken.
Lang ist's her: Am Sonntag kämpfen Heßdorf (in Blau) und Herzogenaurach zum ersten Mal seit elf Jahren wieder um den Ball. Foto: herzopress


Es ist Derbyzeit und die Vorfreude groß. Der FSV Erlangen-Bruck und die SpVgg Jahn Forchheim haben zudem das Glück, in Bestbesetzung in die Partie gehen zu dürfen. Anders sieht es bei der SpVgg Heßdorf und dem FC Herzogenaurach aus, die angeschlagen ins Kerwaspiel gehen. Nur der Baiersdorfer SV steht nicht vor einem Derby, kennt den Weg zu seinem Gegner aber mittlerweile bestens.


Bayernliga Nord: FSV Erlangen-Bruck - SpVgg Jahn Forchheim


Ob das höchstklassige Fußballderby der Region auch ein hochklassiges wird, hängt von zwei Akteuren ab, die im Kosovo geboren, in Erlangen aufgewachsen und bereits für den SV Buckenhofen, die SpVgg Jahn Forchheim und Erlangen-Bruck aufgelaufen sind. "Meine schönste und erfolgreichste Zeit hatte ich beim Jahn", erzählt Nuhi Sylejmani. "Es wird ein sehr emotionales Spiel für mich", sagt der FSV-Flügelflitzer.

Beim Gegner zieht sein Freund (Sylejmani: "Er ist wie ein Bruder für mich") Adem Selmani die Fäden. Beide Teams treten am Sonntag um 16 Uhr in Bestbesetzung an.


Landesliga Nordwest: TSV Karlburg - Baiersdorfer SV


Den Weg nach Unterfranken kennen die Baiersdorfer mittlerweile fast so gut wie den Frankenschnellweg vor der eigenen Sportheimtür. In Karlburg hat der Aufsteiger am Samstag um 16 Uhr daher so etwas wie ein Heimspiel. "Wir haben gefühlt immer ein Heimspiel, weil wir auswärts genauso wenige Zuschauer haben wie in Baiersdorf", scherzt Helmut Wolff.

Daher sei es auf fremden Plätzen meist sogar interessanter. "Wir freuen uns aber auf jedes Spiel in der Landesliga", sagt der BSV-Coach. Allerdings will er auch etwas Zählbares mitnehmen. "Die großen Mannschaften haben wir hinter uns. Jetzt können wir punkten", erklärt der Trainer. Gepunktet hat der BSV zuletzt auch. Seit fünf Partien ist der Bezirksligameister ungeschlagen. Doch nur mit Unentschieden hat noch kein Team die Klasse gehalten. Zu viel versprechen will Wolff nicht: "Vom Sieg bis zur Niederlage ist alles drin."


Bezirksliga Mittelfranken 1: SpVgg Heßdorf - FC Herzogenaurach


Ausgerechnet zum Kerwaspiel bei der SpVgg Heßdorf muss der FC Herzogenaurach gleich auf mehrere Spieler verzichten. Neben den Langzeitverletzten Marco Leitermann und Alexander Neubacher fehlen einige Stammspieler, die sich derzeit im Urlaub befinden. Daher dürften die Chancen für Neuzugang Uli Wenglein (von der FT Schweinfurt) gut stehen, sein Debüt beim FC zu feiern.

Doch auch Heßdorfs Trainer Gerald Götz kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Fabian Straub und Tobias Schuffert wurden beim 1:1 gegen den SC Eltersdorf II verletzungsbedingt ausgewechselt. Ihr Einsatz ist ebenso fraglich, wie die Rückkehr von Leistungsträger Stefan Marxer, der mit einer Grippeerkrankung schon seit zwei Spielen pausieren musst. "Ein Auge müssen unsere Abwehrspieler besonders auf Steffen Müller und Fabian Straub haben", warnt FC-Abteilungsleiter Klaus Bauer vor den beiden Angreifern, die den Ball bislang dreimal im gegnerischen Tor unterbrachten.

Doch auch der Herzogenauracher Sturm mit Eric Stübing, Marco Amling und Kevin Rockwell hat seine Torgefährlichkeit in dieser Saison bereits mehrfach unter Beweis gestellt. "Wenn es uns gelingt, an die zuletzt gezeigte spielerische und kämpferische Leistung anzuknüpfen, sollte es möglich sein, aus Heßdorf einen oder sogar drei Punkte zu entführen", sagt Bauer. Nach zwei Siegen in Folge stimmt beim Aufsteiger zudem derzeit wieder der Trend.

Heßdorf möchte nach dem Remis in Eltersdorf wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Zuletzt fehlte dazu jedoch das nötige Quäntchen Glück, sodass der letzte Sieg bereits fünf Spieltage her ist. Einen würdigen Rahmen wird die Partie auf jeden Fall haben: Rund 500 Zuschauer werden erwartet.