Heßdorf kassiert Revanche
Autor: Daniel Ruppert
LKR Erlangen-Höchstadt, Donnerstag, 22. August 2019
Nach dem 4:2-Sieg in der Kreisliga gegen Langensendelbach verlor die SpVgg Heßdorf drei Tage später in der dritten Runde des Kreispokals mit demselben Ergebnis gegen denselben Gegner am selben Ort.
So schnell haben Amateurvereine selten die Chance auf Wiedergutmachung. Unterlag der SV Langensendelbach am Wochenende in der Kreisliga 1 ER/PEG der SpVgg Heßdorf, so revanchierte er sich im Totopokal. Dass die Teams den Wettbewerb teilweise für Experimente nutzen, zeigt die Ausbeute von 36 Toren nach regulärer Spielzeit in fünf Partien, eine Begegnung wurde im Elfmeterschießen entschieden.
Toto-Pokal ER/PEG, 3. Runde
SpVgg Heßdorf - SV Langensendelbach 2:4
Der Gastgeber ging in Führung, als Daniel Vogel einen Pass von Marc Pöhlmann abfing (14.). Alexander Schliffka antwortete mit einem traumhaften Volleyschuss (25.). Langensendelbach bekam noch vor dem Seitenwechsel einen berechtigten Foulelfmeter, den Dominik Zametzer verwandelte (37.). Erneut vom Punkt baute Zametzer den Vorsprung aus (56.). Für Heßdorf wurde die Aufholjagd nach der Gelb-Roten Karte für Florian Nagel (74.) schwerer. Mit Anbruch der Schlussphase machte Zametzer den "Elfmeter-Hattrick" perfekt (75.). Am Gästesieg änderte auch Roland Purucker mit einem trockenen Fernschuss zum 2:4 nichts mehr (87.).
"Die Ligapleite gegen Heßdorf am Sonntag lag uns schwer im Magen. Mit dem heutigen Ergebnis bin ich natürlich sehr zufrieden", sagte Gästetrainer Patrick Hagen.
SpVgg Etzelskirchen - SV DJK Eggolsheim 7:1
Die Gäste traten zwar mit einer Mischung aus erster Elf und Reserve an, doch auch die SpVgg war nicht komplett. Im Gegensatz zur DJK erwischte Etzelskirchen aber einen Sahnetag und profitierte von der Rückkehr von Goalgetter Franz Hackenberg. Dieser schloss in der zweiten Minute zum 1:0 ins kurze Eck ab und legte mit einem Alleingang schnell nach (4.). Ein Foul an Hackenberg im Strafraum nutzte Matthias Wellein vom Punkt zum 3:0 (17.), mit einem Schuss aus 60 Metern über den zu weit vor seinem Kasten stehenden Alexander Löw sorgte Wellein für das Pausenergebnis (25.).
Vom Wiederanpfiff weg erzielte Tobias Hümmer auf Steilpass von Niklas Möhrlein das 1:4. Hackenberg mit dem starken linken Fuß ins lange Eck (60.) und mit dem schwächeren rechten Fuß, nachdem er zwei Mann stehen gelassen hatte (80.), machte alles klar. Den Endstand besorgte Jan Steidl auf Querpass von Justin Betz (85.).