Druckartikel: HCE muss in Sachen Abwehrarbeit zulegen

HCE muss in Sachen Abwehrarbeit zulegen


Autor: Redaktion.

Erlangen, Sonntag, 24. August 2014

Der HC Erlangen hat das Auftaktspiel in der Handball-Bundesliga mit 25:30 (15:18) gegen den TuS N-Lübbecke verloren. Die Mittelfranken kamen vor 1400 Zuschauern in der ausverkauften Karl-Heinz-Hiersemann-Halle schwerfällig ins Spiel.
Aller Einsatz hat (noch) nichts eingebracht: Der HC Erlangen und Sebastian Preiß verloren zum Bundesliga-Auftakt gegen die TuS N-Lübbecke trotz einer guten Leistung mit 25:30. Fotos: Sportfoto Zink


"Wir haben heute in der Abwehr, vor allem in der Anfangsphase, nicht den richtigen Zugriff gehabt, den wir uns eigentlich vorgenommen hatten. Mit dem Offensivspiel bin ich durchaus zufrieden, in der Abwehrarbeit müssen wir in den nächsten Spielen aber noch eine deutliche Schippe drauflegen", analysierte HC-Trainer Frank Bergemann nach dem Schlusspfiff.

HC Erlangen - TuS N-Lübbecke 25:30

Schnell führten die Gäste mit 2:0, ehe Martin Stranovsky das erste Bundesliga-Tor der Erlanger Handball-Geschichte warf. Vor allem in der Deckung tat sich der HC schwer, die TuS-Rückraumspieler in den Griff zu bekommen. In der Offensive zeigten sich Neuzugang Stranovsky und Ole Rahmel treffsicher.

Kurz vor der Pause waren die "Bergemänner" bis auf ein Tor dran, ehe eine doppelte Zwei -Minuten-Strafe die Aufholjagd beendete.
Nach dem Wechsel waren die Ostwestfalen konsequenter in ihren Abschlüssen. Der HC scheiterte Phase oft am sehr gut aufgelegten Torhüter der Gäste. Die Tore 24 bis 26, die Lübbecke knapp zehn Minuten vor Schluss in Folge warf, entschieden die Partie endgültig.
Gästetrainer Dirk Beuchler erklärte hinterher: "Es war das erwartete schwere Spiel in dieser engen Halle. Das Erlanger Publikum hat die Euphorie mitgenommen. Meine Mannschaft hat sich heute stark präsentiert und die taktischen Vorgaben gegen die unangenehme 5:1-Deckung sehr gut umgesetzt."

Die Statistik zum Spiel

HC Erlangen: Bayerschmidt, Stochl - Weltgen, Schwandner, Murawski (2), J. Link, Preiß (2), Nienhaus, Heß (2), Rahmel (9), Stranovsky (8), N. Link (1)

TuS N-Lübbecke: Blazicko, Semisch - Vukovic (8), Langhans (2), Tauabo, Pieczkowski (1), Pajovic (2), Wöss (4/3), Dissinger (2), Schubert (1), Schöngarth (5), Klimek (3), Remer (2)

Schiedsrichter: Holger Fleisch und Jürgen Rieber / Zeitstrafen: 5 - 0 (Heß (3), Krämer, N. Link) / Zuschauer: 1400