Druckartikel: Gnadenlos effektiver Aufsteiger

Gnadenlos effektiver Aufsteiger


Autor: Hannah Hemel

, Sonntag, 21. Sept. 2014

Der ASV Möhrendorf erwischt zur Kirchweih einen rabenschwarzen Tag. Genau wie der Hammerbacher SV, der in Langensendelbach unter die Räder kommt.
Den Möhrendorfern (gelbe Trikots) schwirrte die Kerwa wohl zu sehr im Kopf herum, denn erst nach der Pause stimmte der Einsatz. Da war es aber schon zu spät. Foto: herzopress


Mit einem Sieg hätte der ASV Möhrendorf punktemäßig zum Spitzenreiter der Kreisklasse 1 ER/PEG, der SpVgg Hausen, aufschließen können. Doch eine katastrophale erste Halbzeit gegen den ambitionierten Aufsteiger DJK Erlangen, der nun Zweiter ist, verhinderte dies.

ASV Möhrendorf - DJK Erlangen 1:3

Dass viele seiner Spieler in die Kirchweih-Feierlichkeiten eingespannt sind, hatte ASV-Spielertrainer Heinz Halmer schon im Vorfeld der Partie als schlechtes Omen gewertet. Und er sah sich bestätigt, denn was sein Team vor allem in der ersten Halbzeit ablieferte, war bodenlos. Halmer selbst vergab die erste richtig gute Chance des Spiels, dann leistete sich die Heimelf zwei folgenschwere Ballverluste im Aufbauspiel: Die beiden schön vorgetragenen Konter nutzten Marius Meyer (20.) und Matthias Zettner (32.) zur 2:0-Führung für die DJK.

Doch damit nicht genug: Kurz vor der Pause schraubte sich Goalgetter Marco Müller nach einer Ecke zum Kopfball hoch und traf aus fast unmöglich spitzem Winkel zum 0:3-Pausenstand (43.).
Im zweiten Abschnitt lieferten die Gastgeber eine bedeutend bessere Leistung ab, waren aber auch anfällig für Konter. Doch zum Glück war die gnadenlose Effektivität des Aufsteigers nun wie weggeblasen, und Erlangen fing tatsächlich noch an zu wackeln, als Halmer einen Handelfmeter zum Anschlusstreffer nutzte (80.). Doch die Zeit rannte dem ASV davon, und Erlangens Keeper erwies sich als unüberwindbares Hindernis, weshalb sich die Gäste ins Ziel retteten.

Victoria Erlangen - ASV Höchstadt 0:1

Im Duell der Aufsteiger setzten sich die Gäste aus Höchstadt hauchdünn durch und feierten ihren zweiten Saisonsieg, während die Erlanger nach fünf Pleiten in Folge weiter das Tabellenende zieren. Das Tor des Tages erzielte Patrick Mair: Einen langen Ball von Konstantin Knötig verlängerte Maximilian Günzel per Kopf, und Mair ließ dem Erlanger Keeper im Eins-gegen-eins keine Chance (42.). "Es war ein verdienter Sieg. Wir hatten die besseren Chancen und hätten auch höher gewinnen können. Die Victoria hatte nur ein paar Schüsse aus der zweiten Reihe", befand ASV-Trainer Benjamin Mair nach der Partie.

SpVgg Erlangen II - FC Großdechsendorf 1:1

In einer insgesamt fairen und ausgeglichenen Partie stand der Endstand bereits zur Pause fest. Jonny Pankey hatte die Heimelf früh in Führung gebracht (8.), doch die Dechsendorfer hielten erfolgreich dagegen. Kurz vor dem Seitenwechsel war Florian Roas zur Stelle und besorgte den Ausgleich (42.). Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Tabellennachbarn, die nun beide 14:9 Tore und elf Punkte erzielt haben, bemüht, neutralisierten sich aber über weite Strecken. So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

SV Langensendelbach - Hammerbacher SV 9:1

Das Torfestival in Langensendelbach eröffnete Markus Ursprung schon kurz nach dem Anpfiff (1.). Dieser legte in Hälfte 1 auch noch zwei weitere Treffer nach (23., 32.). Kapitän Markus Eger unterstrich die dominante Leistung seiner Mannschaft mit einem Hattrick (20., 36., 44.). Lukas Kral steuerte ebenfalls ein Tor bei. Da half es auch nicht, dass Gästekapitän Tobias Geinzer den Ehrentreffer erzielte (22.). Die Gastgeber, die in Durchgang 1 schon für klare Verhältnisse gesorgt hatten, verwalteten ihren komfortablen Vorsprung in den zweiten 45 Minuten. Alexander Wöß (51.) und Ursprung (58.) machten den Kantersieg dann perfekt.

Baiersdorfer SV II - DJK/SC Oesdorf 3:0

Ein Fehler der Gästeabwehr leitete das erste Tor für den SV ein, das zu allem Unglück auch noch der Oesdorfer Nicolas Tannigel erzielte (12.). Auch der zweite Treffer für die Gäste fand etwas glücklich den Weg ins Tor: Eine verunglückte Flanke von David Geier segelte an Freund und Feind vorbei direkt ins Tor der DJK. Die Gäste, die nie wirklich ins Spiel fanden, konnten dem SV-Tor nur durch Standardsituationen gefährlich werden und nutzten ihre wenigen Chancen nicht konsequent genug. Bester Mann im Oesdorfer Trikot war Schlussmann Jörg Winkler, der einige gute Möglichkeiten vereitelte. Den Schlusspunkt setzte Nicolas Schwab, der zum finalen 3:0 traf.

SpVgg Heroldsbach - SpVgg Hausen 1:1

Unglücklich agierte Gästekapitän Patrick Steube, der einen Freistoß in der 15. Minute abfälschte und seine Mannschaft damit prompt in Rückstand brachte. Nach der verdienten Halbzeitführung begannen auch die Gastgeber, sich dem Tor zu nähern und standen durch mehrere Chancen kurz vor dem Ausgleich. Diesen besorgte Michael Schramm, der einen Distanzschuss im Netz versenkte (63.). Da beide Teams ihre Chancen nicht konsequent genug nutzten, blieb es bei der gerechten Punkteteilung.

FC Kickers Erlangen - SGS Erlangen 4:0

Nach vier Niederlagen am Stück gelang den Kickers im Derby der ersehnte Befreiungsschlag. Die Heimelf dominierte vor der Pause und lag durch Treffer von Florian Nemetz mit 2:0 vorn. Die Gäste verlegten sich meist auf Konter, trauten sich erst nach dem Seitenwechsel mehr. Doch eine Rote Karte (Notbremse, 60.) nahm den Siemensianern den Wind aus den Segeln. Wenig später sorgte Marc Reichelsdorfer mit dem 3:0 für die Entscheidung, den Schlusspunkt setzte Ricardo Bauer.