FCH setzt einen Bigpoint im Titelrennen
Autor: Johannes Höllein
, Sonntag, 25. Mai 2014
In Sachen Meisterschaft machen die Herzogenauracher einen großen Schritt nach vorn und stürzen den Tabellenzweiten aus Adelsdorf in Nöte, dem nun der TSV Röttenbach im Genick sitzt.
Der FC Herzogenaurach ist nur noch theoretisch vom ersten Platz in der Fußball-Kreisliga 1 zu verdrängen. Nach dem 2:0-Erfolg im Spitzenspiel beim SC Adelsdorf fehlen den Pumas nur noch zwei Punkte, um den Meistertitel auch rechnerisch perfekt zu machen. Dafür ist das Rennen um Platz 2 jetzt wieder völlig offen, denn der TSV Röttenbach ist bis auf einen Punkt dran an den Adelsdorfern. Der Verlierer des Spieltags ist der SV Poxdorf, der die SpVgg Uehlfeld sowie den FSV Großenseebach vorbeiziehen lassen musste und nun den Schleuderplatz belegt.
SC Adelsdorf - FC Herzogenaurach 0:2
Die Heimelf war spielerisch überlegen, hatte mehr Ballbesitz fand aber kein Rezept, die gut gestaffelte Defensive des Tabellenführers zu überwinden.
TSV Röttenbach - SV Poxdorf 5:2
Schon nach 13 Minuten musste Oliver Schmitt mit einer Platzwunde vom Feld und der geschockte TSV kassierte das 0:1 durch Marsching (18.). Doch der Tabellendritte fing sich und Sebastian Eckel krönte ein schönes Solo mit dem Treffer zum 1:1 (38.). Nach der Pause war die Heimelf vollends Herr der Lage. Roland Bauer nutzte einen Abwehrfehler zum 2:1 (48.). Auch der Ausgleich, bei dem Keeper Christian Schauer keine gute Figur machte (60.), brachte den TSV nicht mehr aus dem Tritt: Benjamin Göhr aus 20 Metern (70.) und der eingewechselte Fabian Schubert mit einem Doppelpack (82., 90.) machten den Sack zu.
DJK-SC Neuses - FSV Großenseebach 0:5
Einen wichtigen Erfolg feierten die Gäste im Kampf um den Klassenerhalt, denn durch diesen Sieg verließen sie den Schleuderplatz. Der FSV war den als Absteiger feststehenden Neusesern in allen Belangen überlegen und führte zur Pause durch Tore von Rene Rattmann (16.) und Michael Schmitt (32.) bereits mit 2:0. Nach der Pause wurde die Überlegenheit noch deutlicher. Rattmann machte mit einem Doppelpack (69., 71.) alles klar, Christian Mueller setzte den Schlusspunkt zum 5:0-Endstand (87.).
TSV Kirchehrenbach - SpVgg Zeckern 0:5
Die Heimelf ließ es an allen fußballerischen Tugenden vermissen und kam deshalb unter die Räder. René Ackermann eröffnete nach einen groben Schnitzer in der TSV-Abwehr den Torreigen (32.) und legte nach einer Standard-Situation das 0:2 nach (42.). Auch nach der Pause gab Zeckern den Ton an, und wiederum Ackermann schloss einen Konter zum 0:3 ab (78.). Dann ging es Schlag auf Schlag: Stefano Kilger reagierte nach einem Torwartfehler am schnellsten - 0:4 (80.) - und eine Minute später setzte Markus Emrich den Schlusspunkt.
SpVgg Jahn Forchheim II - SV/DJK Eggolsheim 0:1
Beiden Mannschaften war anzumerken, dass es um nichs mehr ging, und so sahen die Zuschauer eine ereignisarme Partie, wobei die Heimelf vor der Pause die höheren Spielanteile hatte. In der zweiten Halbzeit nahmen die Gäste aber langsam das Heft in die Hand und gingen in Führung, als Fechners verunglückter Schuss von einem Forchheimer ins eigene Netzt gelenkt wurde (76.). Den Vorsprung gaben die Gäste nicht mehr her, zumal ein Jahnler wegen Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte sah (77.) und sein Team nicht mehr zulegen konnte. Nur der Heimkeeper verhinderte mit drei Glanztaten einen höheren Rückstand.
1. FC Burk - SV Langensendelbach 3:1
Einen absolut verdienten Arbeitssieg feierte die Heimelf, die vor allem im ersten Abschnitt beste Chancen liegen ließ. Dass Wöß einen Torwartfehler zum 0:1 nutzte (52.), stellte den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Doch die Burker berappelten sich schnell, Priebusch gelang mit einem Lupfer das 1:1 (63.) gegen die nach einer Gelb-Roten-Karte (49.) dezimierten Gäste. Fischer staubte nach einer weitergeleiteten Ecke zum 2:1 ab (79.), und in der Schlussminute legte Saffer nach einer Amon-Flanke noch das 3:1 nach.
SpVgg Uehlfeld - SV Tennenlohe 2:1
Die Kontrahenten begegneten sich auf Augenhöhe, wobei die Bemühungen erst nach der Pause Früchte trugen. Waldemar Justus gelang kurz nach Wiederanpfiff die Führung (48.), die Spielertrainer Frank Hieronymus wenig später ausbaute (60.). Nach dem Anschlusstreffer durch Michael Aust (83.) wurde es noch einmal hektisch, doch die SpVgg stemmte sich erfolgreich gegen den Ausgleich.