ERH-Vital-Lauf: Heimsieg beim Nordic Walking
Autor: Richard Sänger
Oberlindach, Montag, 01. Oktober 2018
Die "Vitalen Unternehmen" des Landkreises starteten beim 8. ERH-Vital-Lauf mit über 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sportlich in den Herbst.
Erfolg, Glück und Zufriedenheit sind eng verbunden mit körperlicher Gesundheit. Deshalb wird in den Mitgliedsunternehmen des regionalen Netzwerkes "Vitale Unternehmen" das betriebliche Gesundheitsmanagement großgeschrieben.
Auch in diesem Jahr war der ERH-Vital-Lauf eine Veranstaltung der besonderen Art, denn man konnte zwischen drei Läufen wählen: SBK-Präventionslauf (3,3 Kilometer), infoteam-Gesundheitslauf (6,6 Kilometer) oder Peter-Brehm-Fitnesslauf mit Zeitmessung (10 Kilometer). Für Nordic-Walking-Fans wurde die Landratsamt-ERH-Walkingstrecke über 3,3 Kilometer angeboten.
Deutlicher Sieg vom Weltmeister
Mit am Start waren die Vorjahressiegerin Angela Lindberg (Kühnlein) und mit Chris Dels ein Weltmeister. Der Bamberger Triathlet holte sich bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in der Nelson Mandela Bay im südafrikanischen Port Elizabeth den Titel. In der Gesamtzeit von 4:06:30 Stunden gewann er in der Altersklasse der 30- bis 34-Jährigen, in der 325 Triathleten am Start waren. Dels lief beim Peter-Brehm-Fitnesslauf (10 Kilometer) ein einsames Rennen und lag mit 34:43 Minuten deutlich vor Ales Rupprecht von Brehm-Titan-Runners (37:26), Bjorn Day von ProLeit (37:40) und Michael Mittig (38:11) von der SYKATEC GmbH.
Beim Nordic Walking gab es einen "Heimsieg": Erwin Hertlein (Heimatverein Weisendorf) spazierte im gelben Trikot nach 21:41 Minuten als Erster ins Ziel, gefolgt von Reinhold Förster (Brehm-Titan-Runners) mit 23:59 Minuten. Siegfried Mölkner ohne Verein kam nach 24:17 ins Ziel, gefolgt von Wolfgang Gierig vom Dibo-Team Höchstadt mit 24:37 Minuten.
12 Minuten für 3,3 Kilometer
Den SBK Präventionslauf über 3,3 Kilometer entschied Clemens Metzner von ProLeit mit 12:01 Minuten für sich. Die folgenden vier Plätze holte sich das Team von medwork mit David Bauer (14:05), Lukas Schwandner (14:30) und Lucas Pahner (15:04) sowie Dave Hofmann mit 15:06 Minuten.
Beim Infoteam-Gesundheitslauf über 6,6 Kilometer hatten Kristina Schleining (25:36) und Sarah Rieder (25:37) die Nase vorne. Dicht gefolgt von Hendrik Glaymeyer mit 25:39 und Felix Pastowski mit 27:43 Minuten vom Team Adidas. Der älteste Teilnehmer, Klaus Koitsch mit 76 Jahren, startete beim Nordic Walking für das Team Lortzingbräu. Milian Nienhaber war 70 Jahre jünger und ging für die Siemens-Betriebskrankenkasse beim SBK Präventionslauf über 3,3 Kilometer an den Start. Für das Dibo-Team Höchstadt ging mit 86 Jahren die älteste Teilnehmerin beim Nordic Walking an den Start. Die siebenjährige Tamara Baier startete für die Grundschule Weisendorf beim SBK Präventionslauf über 3,3 Kilometer und war die jüngste Teilnehmerin.
Fachkundig und frech
Beim Start und beim Zieleinlauf schlug die Stunde von Willi Wahl, der nicht nur als Vizepräsident Breitensport im BLV eine gute Figur macht, sondern auch als Conférencier. Fachkundig, mit einem flotten Mundwerk feuerte er die Läuferinnen und Läufer auf den letzten 50 Metern an und sprang auch mal vom Podest.