Druckartikel: Erfolgreiche Löwenjagd

Erfolgreiche Löwenjagd


Autor: Johannes Höllein

Höchstadt a. d. Aisch, Freitag, 30. Oktober 2015

Die Alligators Höchstadt liefern auch beim 6:1 in Waldkraiburg eine überzeugende Vorstellung ab, feiern den vierten Sieg in Folge und rücken auf den zweiten Tabellenplatz vor.
Marco Pronath leistete in Waldkraiburg die Vorarbeit zum 0:2 und traf selbst kurz vor Schluss zum zwischenzeitlichen 1:5. Foto: Picturedreams


Einen solch deutlichen Sieg hätten selbst die kühnsten Optimisten nicht erwartet. Immerhin mussten die Höchstadt Alligators am Freitagabend beim EHC Waldkraiburg ran, der in der vergangenen Saison nach der Vorrunde auf Platz 1 der Eishockey-Bayernliga gestanden hatte.


EHC Waldkraiburg - Höchstadter EC 1:6

Da beide Teams sich mit Verletzungsproblemen herumplagen, wäre es nicht überraschend gewesen, wenn sie wie zwei angeschlagene Boxer umeinander herum geschlichen wären und darauf gewartet hätten, dass dem Gegner ein Fehler unterläuft. Doch weit gefehlt. Waldkraiburg machte in den ersten Minuten viel Betrieb. Schon nach wenigen Sekunden hatten die Fans der "Löwen" den Torschrei auf den Lippen, doch Fabian Kanzelsberger traf nur das Außennetz.
Die Gäste waren nur kurz beeindruckt, sortierten sich in der Defensive und kamen ab Mitte des Drittels auch selbst zu Möglichkeiten: Markus Babinskys Schuss wurde von Goalie Vetters Schoner gerade noch über das Tor gelenkt (8.), Lukas Lenk verzog knapp (12.) und Thilo Grau setzte die Scheibe über den Kasten (12.). Genau wie auf der anderen Seite Kalten hauser aus spitzem Winkel (16.). Ein flottes Spiel, fast ohne Unterbrechungen, das Lust auf mehr machte.


Doppelschlag durch Ales Kreuzer

Und genau das bekamen die Zuschauer nach dem Seitenwechsel geboten - zumindest die knapp 80 mitgereisten Höchstadter. Denn innerhalb von drei Minuten war es Ales Kreuzer, der die Alligators zunächst mit einem Schuss durch Vetters Schoner auf die Siegerstraße brachte (22.) und dann auf Vorlage von Marco Pronath gleich noch zum 0:2 einschob (25.). Der HEC gab in dieser Phase den Ton an, verpasste es aber, den dritten Treffer nachzulegen. Kreuzer scheiterte mit der Rückhand (36.), Daniel Jun und Stephan Hiendlmeyer hatten bei Höchstadter Überzahl kein Glück (38.). Doch auch die Gastgeber versteckten sich nicht: Fabian Kanzelsberger fand in Carsten Metz seinen Meister (29.), Kaltenhauser verzog freistehend (36.). Doch bei der oben genannten Powerplay-Situation fing Waldkraiburg in Unterzahl einen Querpass ab, den Konter verwertete Vogl nach Querpass von Hradek zum 2:1. Die Höchstadter schüttelten sich kurz und fanden die richtige Antwort: Kreuzer setzte Markus Babinsky gekonnt in Szene, und dieser erhöhte auf 1:3 (40.).


Tomas Urban lässt Goalie Vetter schlecht aussehen

Das Schlussdrittel ist schnell erzählt, zumal Tomas Urban nach Pass von Jun bereits nach 20 Sekunden für die Vorentscheidung sorgte. Bei dem Schuss aus spitzem Winkel sah der unsicher wirkende Vetter erneut nicht gut aus. Waldkraiburg versuchte mit der Brechstange, noch die Wende zu schaffen. Doch der HEC stand sicher, spielte taktisch clever und nutzte seine Chancen eiskalt: Pronath erhöhte auf Zuspiel von Patrik Dzemla auf 1:5 (51.), eine Minute später setzte Urban den Schlusspunkt. Danach brauchten die Gäste den Vorsprung nur noch verwalten.


Die Statistik zum Spiel

EHC Waldkraiburg - Höchstadter EC 1:6 (0:0, 1:3, 0:3)

EHC Waldkraiburg: Tor: Vetter, Birk; Verteidigung: Paderhuber, A. Kanzelsberger, Schmidt, F. Kanzelsberger, Rott, Andrä, Mitternacht, Seifert; Angriff: Kaltenhauser, Hradek, Wagner, Hipetinger, Bormann, Vogl

Höchstadter EC: Tor: Metz, Riebel; class="artFett">Verteidigung: Stütz/Sikorski, Babinsky/Gäbelein, Schorr/A. Lenk;
Angriff: Jun/ Grau/Urban, Dzemla/Pronath/ Kreuzer, Hörl/Hiendlmeyer/
L. Lenk, Tratz, Seelmann

SR: Markus Sperl, Michael Huber, Denis Miel
Zuschauer: 600
Tore: 0:1 Kreuzer (22.), 0:2 Kreuzer (25.), 1:2 Vogl (38.), 1:3 Babinsky (40.), 1:4 Urban (41.), 1:5 Pronath (51.), 1:6 Urban (52.)
Strafzeiten: 6 / 6