Eine Läufernation auf Abwegen
Autor: Max Kaltenhäuser
Baiersdorf, Mittwoch, 15. Juli 2015
Beim Sommerfest des Baiersdorfer SV zu seinem 25-jährigen Bestehen stellte sich eine Mannschaft äthiopischer Flüchtlinge der Konkurrenz im Quattroball. Einer von ihnen wusste aber auch in seiner Paradedisziplin zu glänzen.
Nicht zuletzt aufgrund seiner erfolgreichen Fußball-, Kegel-und Turnabteilung zählt der Baiersdorfer SV zu den sportlichen Aushängeschildern der Region. Dabei kommt aber auch der Spaß beim nicht zu kurz. Jüngst feierte der Verein sein 25-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest auf dem eigenen Sportgelände. Neben einem abwechslungsreichen Programm bekamen die Besucher viele weitere Facetten des BSV zu sehen.
Mit einem Quatroball-Turnier gelang es den Verantwortlichen, zahlreiche leidenschaftliche Freizeitsportler nach Baiersdorf zu lotsen. In einem freundschaftlichen Rahmen maßen sich diese in den Sportarten Beachvolleyball, Basketball, Fußball und Feldhandball. So gingen unter anderem neben der vereinseigenen Handballmannschaft auch die Herrenhandballer der Turnerschaft Herzogenaurach an den Start.
Aber auch abseits der Spielfelder war für Unterhaltung gesorgt.
Den meisten Spaß hatte dabei augenscheinlich eine Mannschaft afrikanischer Flüchtlinge, die sich ebenfalls für das Quattroball-Turnier angemeldet hatte. Diese bestand aus knapp 30 äthiopischen Männern, die allesamt in Baiersdorf untergebracht sind. Den Sportlichen Leiter des BSV, Michael Hettchen, freute dies ganz besonders: "Der Baiersdorfer Flüchtlingsverein ist an uns herangetreten, um eine weitere Mannschaft für unser Sommerfest zu melden. Wir unterstützen das Vorhaben, den Flüchtlingen aus der Region bei der Teilnahme am Alltag zu helfen. Daher hat es uns auch sehr gefreut, dass alle Beteiligten viel Spaß hatten." Besonders Muhamad hatte Grund zur Freude. Der lauffreudige Äthiopier nahm spontan an einem Wettrennen über 800 Meter teil und entschied dieses mit großem Abstand für sich.
Mit dem Sommerfest wollte der Baiersdorfer SV, der inzwischen etwa 1300 Mitglieder zählt, auch einigen Randsportarten des Vereins eine Bühne verschaffen. "Wir haben jenseits vom Fußball noch viele weitere Abteilungen, die sich den verschiedensten Sportarten widmen. Besonders Bogenschießen ist momentan hoch im Kurs und wird immer beliebter. Mit dem Sommerfest wollten wir diese unseren Besuchern präsentieren und sie zeitgleich in unsere Aktionen einbinden, " resümierte Hettchen.
Tags darauf versammelten sich dann die Kicker des Vereins zum abteilungsinternen Sommerfest auf dem Rasen neben dem Bahndamm. Doch spätestens da war klar, dass hinter dem Baiersdorfer SV weitaus mehr als nur eine erfolgreiche Fußball-Abteilung steckt.