Ein Sieg für Opa Hans
Autor: Max Kaltenhäuser
Erlangen, Sonntag, 03. August 2014
Beim 25. Erlanger Triathlon verteidigt Tobias Heining auf der Kurzstrecke seinen Titel, den er seinem Großvater widmet. Auf der Mittelstrecke siegt Bernd Hagen souverän mit rund neun Minuten Vorsprung.
Es war ein Duell zweier ungleicher Kollegen beim Erlanger Kurztriathlon. Auf der einen Seite der 47-jährige Triathlon-Dino Marcus Schattner von der TSG 08 Roth, fünfmaliger Kurzdistanz-Champion der vergangenen Jahre und seit 2002 fester Bestandteil des 800-köpfigen Starterfeldes beim Erlanger M-net Triathlon. Auf der anderen Seite sein 22 Jahre jüngerer Kontrahent vom TSV Altenfurt und Vorjahressieger Tobias Heining. Beide hatten bereits im Vorfeld zu den absoluten Topfavoriten über die Kurzdistanz gezählt. Beide wurden den Erwartungen gerecht, wenngleich am Ende nur einer der beiden sich über einen äußerst souveränen Sieg freuen durfte.
Doch danach sah es zu Beginn noch nicht aus. Beide Triathleten setzten sich beim Schwimmen im Main-Donau-Kanal im vorderen Spitzenfeld fest. Aber selbst nach 1,5 Kilometern im kühlen Nass konnten sich weder Schattner noch Heining entscheidend absetzen.
Gelungene Generalprobe
"Mir war klar, dass ich beim Laufen Marcus überholen würde", erzählte Titelverteidiger Heining, "von daher hat es mich auch nicht nervös gemacht, dass es bis dahin ein ausgeglichener Wettkampf war." Der 25-jährige Student setzte sich auf den letzten elf Kilometern entscheidend ab und beendete den Erlanger Kurztriathlon nach 2:03:56 Stunden als Erster. Etwas mehr als zwei Minuten später folgte ihm auch Kontrahent Schattner (2:06:08) in den Zieleinlauf auf dem Gelände des TV 1848 Erlangen. Florian Deichsel vom Tri-Team ATS Kulmbach (2:08:20) landete auf dem dritten Platz.
Grund zur Freude hatte auch Laura Zimmermann. Die 24-Jährige vom SV Würzburg 05 entschied mit einer Zeit von 2:15:02 Stunden die Einzelwertung der Damen über die Kurzdistanz für sich und absolvierte somit einen gelungenen Testlauf für das kommende Wochenende: Dann geht Zimmermann beim Ironman 70.3 in Wiesbaden an den Start und kämpft um die Europameisterschaft auf der Halbdistanz. Die erst 18-jährige Zirndorferin Lena Gottwald wurde Dritte hinter der Neuseeländerin Tamsin Hayes.
Kaum Zeit für geregeltes Training
Auch aus Herzogenaurach gingen mehrere Triathleten an den Start. Unter anderem Marcel Zollhöfer von der TSH. Noch vor einer Woche hatte er beim Puma-Herzoman im Hintergrund alle Fäden in der Hand gehabt und ging sieben Tage darauf in Erlangen über die Kurzdistanz selbst an den Start. Mit einer Gesamtzeit von 2:22 Stunden schnitt er mit dem 20. Platz in der Einzelwertung der Männer als bester TSH-Akteur ab. Durch die anstrengende Organisation rund um den Herzoman hätte Zollhöfer in den letzten Wochen kaum Zeit für ein geregeltes Training gehabt. Doch den Erlanger Traditionswettkampf wollte sich der Triathlet dann doch nicht entgehen lassen und zeigte sich am Ende zufrieden mit seiner Leistung - Platz 4 in der Altersklasse M35 (2:22:01 Stunden). Zollhöfers Vereinskollege Jochen Blasch, zuletzt noch Zweitplatzierter beim Herzoman, ging über die Mitteldistanz (2,0 km Schwimmen/80 km Rad/20 km Laufen) an den Start und wusste erneut zu überzeugen. Zwar blieb er knapp über der Vier-Stunden-Marke, belegte aber einen beachtlichen 13. Platz. Den Sieg holte sich Bernd Hagen vom Team Arndt (3:44:06), schnellste Frau war Rebecca Fondermann aus Bonn (4:15:35).
Schüler bezwingt Lehrmeister
Triathlon-"Oldie" Schattner und Titelverteidiger Heining hatten sich bis dahin bereits von den Strapazen ihres Rennens erholt und gratulierten sich gegenseitig für einen gelungenen Wettkampf. Immerhin verbindet beide Sportler ein besonderes Verhältnis; Heining: "Marcus ist mit seinen 47 Jahren noch so krass fit, das ist absolut bewundernswert. Wir haben knapp zwei Jahre lang gemeinsam trainiert und er hat mir in dieser Zeit sehr viel beigebracht." Der Schüler bezwingt seinen Lehrmeister, widmet seinen Sieg aber einer anderen Person. Schließlich feierte Opa Hans gestern seinen 80. Geburtstag. "Der freut sich bestimmt, wenn er von meinem Sieg hört", meinte Heining.