Druckartikel: Ein Rückschritt fürs Team

Ein Rückschritt fürs Team


Autor: Hannah Hemel

LKR Bamberg, Sonntag, 21. Sept. 2014

Die SpVgg Mühlhausen zeigt sich nach zwei guten Spielen wieder von ihrer schlechten Seite. Reichmannsdorf und Burghaslach stillen ihren Torhunger.
Die Offensivkräfte der Rothensander (blaue Trikots) waren kaum zu bändigen, aber die Heimelf aus Mühlhausen offenbarte auch Mängel im Zweikampfverhalten. Foto: Picturedreams


Nichts zu lachen haben derzeit die Gegner des TSV Burghaslach in der Kreisklasse Bamberg 3. Auch der Torwart der DJK-SC Vorra musste gegen den Spitzenreiter sechsmal hinter sich greifen.Auch der SC Reichmannsdorf und die DJK Schnaid/Rothensand taten etwas für ihr Torverhältnis.

SpVgg Mühlhausen - DJK Schnaid/Rothensand 1:4

Nach den ansprechenden Leistungen der letzten Wochen mit einem Sieg gegen Reichmannsdorf und der unglücklichen Pleite in Waizendorf war der Auftritt gestern ein Rückschritt für die Mühlhausener. Das Team von Dieter Brodmerkel hatte im Mittelfeld keinen Zugriff, zeigte Mängel im Zweikampfverhalten und fabrizierte zu viele Fehlpässen. Allerdings präsentierten sich die Gäste in der Offensive wirklich stark, waren kaum zu halten.

Insgesamt war die Heimelf mit den vier Gegentreffern noch gut bedient.
Paul Sperl hatte die Gäste nach einem Eckball per Kopf früh in Führung gebracht (5.), Andre Ruschig per Foulelfmeter (19.) sowie Rüdiger Folz mit einem platzierten Kopfball (28.) sorgten noch vor der Pause für die Vorentscheidung. Im zweiten Abschnitt legte wiederum Sperl das 4:0 nach (52.). Vier Minuten später gelang Hannes Hirschmann der Ehrentreffer, der auch den Endstand bedeutete. Die DJK verwaltete den Vorsprung, Mühlhausen war einfach zu harmlos, um es noch einmal spannend zu machen.

SV Sambach - SV Walsdorf 0:3

Die Hausherren hatten mehr Ballbesitz, schlugen aber daraus kein Kapital. Max Blumenstein (24.) brachte die Walsdorfer überraschend in Front. Auch danach war Sambach leicht überlegen. Ein Doppelschlag durch Matthias Brust (68.) und Andre Distler (70.) machte aber alle Hoffnungen zunichte.

Post SV Bamberg - TSV Aschbach 5:0

Die Gäste waren 30 Minuten lang am Drücker, vergaßen aber das Toreschießen. Treffer von David Porzner (31.) und Christopher Jakob (35.) brachten den TSV aus dem Rhythmus. Und so bauten die Platzherren ihren Vorsprung durch Christian Günther (58.), Dominik Müller (84.) und David Porzner (87.) aus.

SC Prölsdorf - SC Reichmannsdorf 1:5

Die Gäste liefen nach dem 1:0 durch Michael Schilling (16.) lange einem Rückstand hinterher. Selbst eine Gelb-Rote Karte gegen die Hausherren (30.) brach den Bann zunächst nicht. Erst nach der Pause fiel der längst verdiente Ausgleich durch Christian Weigl (62.). Als Robert Gundalach mit einem Doppelschlag nachlegte (68.,72.), war der Widerstand gebrochen. Krassimir Georgjev (84.) und Robert Gundalach (86.) sorgten für den Endstand.

TSV Burghaslach - DJK Vorra 6:3

Der frühe Rückstand nach fünf Minuten durch Robin Sures konnte den Spitzenreiter nicht erschüttern. Schon bis zur Pause machten die Burghaslacher alles klar. Nach dem Ausgleich durch Daniel Burlein (10.) sorgten Sebastian Kreß (17.), Alexander Folk (20.), ein Eigentor der Gäste (22.) und Markus Pallasch (30.) für eine beruhigende Führung, Robin Sures (41.) verkürzte noch auf 5:2. In der zweiten Hälfte ließ es Burghaslach etwas langsamer angehen. Nur Oliver Stütz (86.) traf noch einmal. Das letzte Tor blieb den Gästen vorbehalten als Stefan Schrenker einnetzte (90.).

FC Wacker Trailsdorf - SC 08 Bamberg 2:4

Die Heimelf hatte mehr Spielanteile, war aber vor dem Tor weitaus weniger effektiv als die Gäste und hatte Pech, dass ihr in der ersten Halbzeit ein Foulelfmeter verwehrt wurde und der spätere Torschütze Wassinsky für eine klare Tätlichkeit nur "Gelb" sah. Sonst hätte die Partie vielleicht eine andere Wendung genommen. / Tore: 0:1 Mühlfriedel (14.), 0:2 Wassinsky (44.), 0:3 Zinnecker (46.), 1:3 Seeberger (70.), 1:4 Mühlfriedel (74.), 2:4 Spörl (89., FE)