Druckartikel: Die Indians schlagen zurück

Die Indians schlagen zurück


Autor: Johannes Höllein

Höchstadt a. d. Aisch, Sonntag, 02. Dezember 2012

Die Alligators verpassen den zweiten Streich gegen Memmingen und ziehen nach dem deutlichen Erfolg vom Freitag nun den Kürzeren. Die Vorentscheidung fällt im zweiten Drittel.
Jan Michalek (links) verletzte sich gleich zu Beginn des zweiten Drittels und konnte den Alligators nicht mehr helfen.


Revanche geglückt: Nachdem die Memmingen Indians in der Eishockey-Bayernliga am Freitagabend in Höchstadt einen 0:5-Shootout einstecken mussten, wiesen die Mannen von Trainer Jochen Koch die Alligators zum Rückrunden-Start vor eigenem Publikum in die Schranken. Der Coach hatte sich an der Aisch noch für das schlechte Benehmen seiner Spieler entschuldigt und von Kündigung gesprochen. Doch offenbar hat es sich der 52-Jährige nochmal anders überlegt.

ECDC Memmingen - Höchstadter EC 7:1

Die Gastgeber begannen engagiert und wollten die Scharte von Freitag wieder auswetzen. Dann aber machte Alligators-Goalie Glaser für einen sechsten Feldspieler Platz und die Überzahl nutzten die Gäste sofort: Lenk passte in den Slot zu Grau, der das 0:1 markierte (4.). Doch die Führung hielt nicht lang.

An der Bande ließ Simon einen verdeckten Schuss los, der zum Ausgleich in den Maschen landete (5.). Dann vergab Gulda eine Riesenchance für den HEC, ehe Schirrmacher einen Konter zum 2:1 abschloss (10.). Jetzt kontrollierten die Indians das Geschehen und hatten durch Neuzugang Zimmermann zwei dicke Möglichkeiten, doch Glaser war auf dem Posten. Kurz vor Drittelende landete der Puck beim Daniel Jun, der die Chance zum Ausgleich ausließ.
Der zweite Abschnitt begann turbulent, wobei beide Goalies mit einer Glanztat ihr Können unter Beweis stellten. Danach wurde es ruhiger, Memmingen blieb Herr der Lage, ohne zwingend zu sein. In der 32. Minute streckte Stotz mit einem Faustschlag nieder, was aber nur mit zwei Minuten geahndet wurde. Doch auch die Gäste gerieten nun vermehrt in Unterzahl, was der ECDC nutzte. Erst passte Neumann auf Hoffmann, der von der blauen Linie das 3:1 (36.) und dann zog Neumann selbst aus ähnliche Position ab und der Puck schlug zum 4:1 ein, weil Glaser die Sicht verdeckt war (38.).
Das war die Vorentscheidung und bei den Alligators ging die Konzentration verloren. Denn zwei Puckverluste, einer davon sogar in Überzahl, machten den Sack zu: Erst schloss Börner den Konter zum 5:1 ab (43.), wenig später machte Zimmermann seinen ersten Treffer für die Indians (46.). Den 7:1-Endstand besorgte Börner nach Doppelpass mit Rott. Die Gäste zeigten in den letzten zehn Minuten zwar Moral und erspielten sich noch einige Möglichkeiten, für einen zweiten Treffer reichte es jedoch nicht mehr.

Die Statistik zum Spiel

ECDC Memmingen - Höchstadter EC 7:1 (2:1, 2:0, 3:0)

ECDC Memmingen: Tor: Niemz; Verteidigung: Hoffmann, Stotz, Sing, Neumann, Schirrmacher, Jainz;
Angriff: Aschenbrenner, Zientek, Becker, Tenschert, Rott, Börner, Quellette, Kerber, Stiepeke, Simon, Vycichlo, Wagner, Zimmermann

Höchstadter EC: Tor: Glaser; Verteidigung: Sikorski/Kaczmarek, Babinsky/Eyrich;
Angriff: Jun/Lenk/Grau, Michalek/Gulda/Hiendlmeyer, Tratz/Stribny

SR: Kannengießer, Horrer, Schaumberger
Zuschauer: 1000

Tore: 0:1 Grau (4.), 1:1 Simon (5.), 2:1 Schirrmacher (10.), 3:1 Hoffmann (36.), 4:1 Neumann (38.), 5:1 Rott (43.), 6:1 Zimmermann (46.), 7:1 Börner (50.)
Strafzeiten: ECDC 14 / HEC 16