Druckartikel: Der Titel bleibt in der Familie

Der Titel bleibt in der Familie


Autor: Johannes Höllein

Oberlindach, Mittwoch, 05. Oktober 2016

Nachdem sich Bastian Grau beim ERH-Vital-Lauf zweimal hintereinander die Krone aufgesetzt hat, übernahm nun sein Bruder Martin das Zepter.
Angeführt von Martin Grau und Felicity Milton (vorne, 2. und 3. v.l.) wagten sich 370 Teilnehmer auf die zehn bzw. 6,6 Kilometer lange Strecke. Fotos: Picturedreams


Bewegung ist gesund. Dieses Credo hat sich das regionale Netzwerk "Vitale Unternehmen" auf die Fahne geschrieben und unterstreicht dies mit dem ERH-Vital-Lauf, der seit 2011 das Sportangebot im Landkreis bereichert. Bei der sechsten Auflage schickten die 14 beteiligten Firmen wieder viele Mitarbeiter nach Oberlindach, um Werbung für einen gesunden Lebensstil zu machen.

Nicht alle der 750 gemeldeten Läufer fanden den Weg an den Start. Tob-Athleten wie Swen Sundberg oder Angela Kühnlein mussten verletzungsbedingt passen, andere scheuten die Anreise vielleicht aufgrund der ungünstigen Wetterprognose. "Schade, hätten wir das eher gewusst, wären Nachmeldungen möglich gewesen", sagte Mitorganisator Oliver Brehm, der mit dem Ablauf der Veranstaltung rundum zufrieden war. "Das einzige, an das keiner gedacht hat, war, dass die Müllabfuhr gleichzeitig ihre Runde durch Oberlindach machte. Aber damit sind wir zurecht gekommen.

Alles andere ging reibungslos über die Bühne, und der Regen hat uns auch verschont."

Beim Peter-Brehm-Fitnesslauf über zehn Kilometer tummelten sich 162 Männer und 49 Frauen, darunter auch ausgewiesene Lauf-Experten. Letztendlich war es keine Überraschung, dass sich mit Martin Grau und Theo Schell zwei erfolgreiche Leichtathleten an die Spitze setzten, die sich zwar eher auf Hindernis-Strecken heimisch fühlen, aber voll im Saft stehen. Der Studentenweltmeister aus Biengarten, der für das Team des Landratsamtes startete, überquerte nach 36:04 Minuten die Ziellinie und hatte damit 42 Sekunden Vorsprung auf seinen jüngeren Vereinskameraden vom LSC Höchstadt, der in den Farben der Martin Bauer Group unterwegs war.

Für diese lief auch Kerstin Lutz, die mit 43:15 Minuten in der Frauenwertung einsame Spitze war. Der Titel hätte ihr wohl nur von Felicity Milton (Team Adidas) streitig gemacht werden können, doch die Zehn-Kilometer-Spezialistin entschied sich für einen Start über die kürzere Distanz beim Infoteam-Gesundheitslauf. Über die 6,6 Kilometer lange Strecke war die Britin eine Klasse für sich und hatte mit 25:08 Minuten mehr als fünf Zeigerumdrehungen Vorsprung auf den schnellsten Mann, Günther Belzer (IMO GmbH & Co. KG), unter den 159 Teilnehmern.

Der SBK-Präventionslauf über 3,3 Kilometer mit 104 Startern war fest in der Hand von Jugendlichen und Schülern, wobei der 20-jährige Steffen Kratz (IMO GmbH & Co. KG) der größtenteils jüngeren Konkurrenz weit überlegen war und mit mehr als drei Minuten Vorspung vor dem nicht einmal halb so alten Noah Kröning (Grundschule Weisendorf) siegte. Schnellste Frau im Feld war die 17-jährige Maike Schulte-Loh von den Brehm-Titan-Runners.

Bei den Walkern waren die Frauen (115 der 165 Finisher) in der Übermacht. Manuela Macri (Brehm-Titan-Runners), die im Gesamtklassement hinter Erwin Herblein, Wolfgang Diering und Dieter Bock auf Rang 4 landete, führte die Frauenwertung mit deutlichem Abstand an. Die meisten Teilnehmer stellte die Firma Aldi, die als Hauptsonsor des ERH-Vital-Laufs unter anderem für frisches Obst und Getränke an der Strecke sorgte.