Druckartikel: Der Ligaprimus findet nicht in seinen Rhythmus

Der Ligaprimus findet nicht in seinen Rhythmus


Autor: Johannes Höllein

, Sonntag, 16. März 2014

Einen Ausrutscher hat sich der TSV Lonnerstadt in der Fußball-Kreisklasse 1 Erlangen/Pegnitzgrund erlaubt: Der Tabellenführer zog in einer zerfahrenen Partie gegen Heroldsbach den Kürzeren, während der ärgste Verfolger aus Wimmelbach die Hürde in Oberreichenbach mit etwas Glück übersprang.
TSV Lonnerstadt - SpVgg Heroldsbach. Zahlreiche Unterbrechungen prägten das schwache Duell, dass die Gäste (orange Trikots) dank es tollen Freistoßes für sich entschieden. Foto: Picturedreams



TSV Vestenbergsgreuth - Kickers Erlangen 3:1

In der ersten Halbzeit passierte nicht viel, ehe der TSV eine Unstimmigkeit in der Kickers-Abwehr zur Führung nutzte: Dorsch setzte entschlossen nach und traf zum 1:0 (25.). Nach der Pause kam mehr Spannung auf: Hack verpasste es zweimal, die Führung auszubauen, die Gäste den Ausgleich. Dann konterte der TSV: Über drei Stationen landete der Ball bei Chiarelli, der mit einem Sonntagsschuss das 2:0 erzielte (65.). Als dieser zwei Minuten später noch zum 3:0 abstaubte, war die Entscheidung gefallen. Zwar verkürzte Cescutti (75.), und die Kickers kamen zu weiteren Chancen, doch auch der TSV hätte noch einen Treffer nachlegen können, wenn Hacks Versuch nicht am Pfosten gelandet wäre.

SC Oberreichenbach - DJK Wimmelbach 1:3

Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel, strahlten aber zu

selten Gefahr aus. Anders die Gäste: Mit der ersten richtig guten Aktion gelang Büttner aus abseitsverdächtiger Position das 0:1 (42.). Nach der Pause war der SCO dran am Ausgleich, doch nach einem Foul im Strafraum zeigte der Schiedsrichter dem DJK-Keeper zwar "Gelb" aber unverständlicherweise nicht auf den Punkt (68.). Zwei Minuten später erhöhte Gößwein mit der zweiten echten Wimmelbacher Chance auf 0:2. Die Heimelf gab in der Folge zwar alles, aber nach einer Gelb-Roten Karte sprang nicht mehr als der Anschlusstreffer durch Steffen Hacker heraus (86.). In der Schlussminute erzielte Büttner noch das 1:3.

TSV Lonnerstadt - SpVgg Heroldsbach 0:1

In einem schwachen, fahrigen Spiel mit vielen Unterbrechungen kam der TSV nicht in Fahrt. Dazu ließ der Spitzenreiter, der ab der 29. Minute mit zehn Mann auskommen musste, kurz nach der Pause drei hochkarätige Chancen liegen. Das wurde bestraft, als Fabian Dotzler einen Freistoß aus 18 Metern in den Winkel zirkelte (70.). Wenig später wurde zwar auch ein Gästespieler vom Platz gestellt, richtig Aufwind gab das dem TSV aber nicht mehr. Calina vergab in der Nachspielzeit noch eine Riesenchance.

SGS Erlangen - ASV Weisendorf 1:3

Die Gäste waren vom Start weg spielbestimmend und hätten zur Pause eigentlich schon mit 3:0 führen müssen. So blieb der Treffer von Philipp Kaiser (27.) die einzige Ausbeute. Aber auch in Hälfte 2 blieb der ASV am Drücker und erhöhte durch Tim Schmidt auf 2:0 (55.). Der Anschlusstreffer durch einen Weitschuss der Erlanger (75.), die überhaupt nur zweimal gefährlich vors Tor kamen, brachte die Appelt-Truppe nicht aus dem Konzept. Vier Minuten später traf Kaiser zum 1:3-Endstand.

FC Großdechsendorf - DJK/SC Oesdorf 3:2

Auf dem kleinen B-Platz bot die Heimelf eine starke erste Halbzeit und führte durch drei Treffer von Michael Wegner (Kopfball, Freistoß, Lupfer) zur Pause mit 3:1. In der zweiten Hälfte gestaltete Oesdorf die Partie ausgeglichener, aus dem Spiel heraus beschwor die DJK aber kaum Gefahr herauf. So musste ein direkter Freistoß für den Anschlusstreffer herhalten.

Türkiyemspor Erlangen - Hammerbacher SV 0:2

Die Gäste hielten das Heft in der Hand und hätten höher gewinnen können. Nach 50 Minuten setzte sich Grimm durch und bediente Daßler, der aus fünf Metern zum 1:0 einschob, Geinzer stellte mit einem leicht abgefälschten 25-Meter-Schuss den Endstand her (80.).

ASV Möhrendorf - SpVgg Hausen 2:1

In einer ausgeglichenen ersten Hälfte brachte Büttner die Gäste in Führung (16.), Bauer glich kurz vor der Pause aus. Das gab dem ASV Auftrieb, denn in der zweiten Halbzeit hatte die Heimelf Übergewicht und kam durch ein Eigentor, dem ein Kopfball von Gobler vorausgegangen war, noch zum insgesamt verdienten Siegtreffer (78.).

SpVgg Erlangen II - TSV Höchstadt 3:1

Tore entstehen bekanntlich aus Fehlern - insofern bot die Partie beste Voraussetzungen. Denn beide Mannschaften verzeichneten viele Fehlpässe. Nach dem frühen Gegentreffer (3.) gelang dem TSV durch Sebastian Graf später zwar der Ausgleich (13.), der aber nicht lange halten sollte. Einen leichtsinniger Querpass entlang des eigenen Strafraums nahm Erlangen dankbar an und machte in der zweiten Hälfte nach einer Ecke mit dem 3:1 (66.) alles klar.