Druckartikel: Der HEC geht in die heiße Phase

Der HEC geht in die heiße Phase


Autor: Redaktion.

Höchstadt a. d. Aisch, Donnerstag, 04. Sept. 2014

In der Vorbereitung auf die kommende Bayernliga-Saison stehen den Höchstadt Alligators entscheidende Wochen bevor. Die Fans müssen sich auch auf Änderungen einstellen: So gelten die Stehplatz-Tageskarten als Saisontickets.
Grund zum Jubeln wollen Philipp Schnierstein und die anderen Alligators auch in der kommenden Bayernliga-Saison wieder möglichst oft haben. Foto: Picturedreams/Archiv


Auch wenn einige nach dem ins Wasser gefallenen August noch auf eine Wiederkehr des Sommers hoffen, steht die kalte Jahreszeit - und damit die Eishockeysaison - wieder vor der Tür. Nun heißt es für den Höchstadter EC: richtig ranklotzen und die Neuzugänge in das Team integrieren.
Dabei trainieren die Höchstadter trotz des Regenwetters momentan auf dem Trockenen. Die erste Einheit auf dem Eis folgt erst am kommenden Sonntag - aber nicht auf heimischen Terrain, sondern in Amberg. Dann geht es am Wochenende vom 12. bis 14. September ins tschechische Slany, dem Geburtsort von HEC-Spielertrainer Daniel Jun. In der Kleinstadt, 40 Kilometer vor den Pforten der goldenen Stadt Prag, wurde bereits in den drei vorangegangenen Spielzeiten der vielgepriesene Teamgeist der Alligators geschaffen und geprägt, der seit dem Wiederaufstieg bis zum Bayernliga-Halbfinale der vergangenen Saison geführt hat.


Das soll auch in diesem Jahr wieder gelingen, schließlich müssen gleich fünf Neuzugänge in die verschworene Truppe integriert werden. Bereits in guten fünf Wochen steht ja bekanntlich der Saisonauftakt gegen den starken Aufsteiger Landsberg an. Zuvor bestreiten die Alligators aber noch ein kurzes, knackiges Vorbereitungsprogramm gegen vier äußerst attraktive Gegner.

Ein ganz besonderes Bonbon

Den Auftakt machen die Gastspiele bei den Langzeitrivalen EHC Bayreuth und ERSC Amberg jeweils freitags (19. bzw. 26. September), bevor es dann am Samstag, 27. September, zum Heimspielauftakt am Kieferndorfer Weg kommt. Hier wartet auf die Fans ein ganz besonderes Bonbon. Im Gegensatz zu den Jahren zuvor haben die Alligators den Stadiontag des Nachwuchses mit dem ersten Vorbereitungsspiel auf eigenem Eis verbunden. Das heißt, auf die Fans wartet ein abwechslungsreicher Nachmittag in der Gemeinschaft der HEC-Familie mit attraktiven Programm, leckerem Essen und der offiziellen Präsentation des Alligators-Teams, bevor es dann - bei freiem Eintritt - das erste Mal die Höchstadter Eishockeycracks in voller Aktion zu sehen gibt. Gegner ist ab 16 Uhr das Oberligateam der Löwen Frankfurt. Ein attraktiver Kontrahent, der in seiner Vorbereitung schon um einiges weiter sein sollte als die Höchstadter, also ein echter Prüfstein ist.
Abgerundet wird das Vorbereitungsprogramm dann am 3. und 5. Oktober mit einem Klassiker. Es geht gegen den Erzrivalen aus Schweinfurt, der mit einer völlig neu aufgebauten Mannschaft gegen die Alligators antritt. Ungewohnt dabei für die Panzerechsen ist die Favoritenrolle. Man muss schon einige Jahre zurückblicken, um zu sehen, wann die Alligators zuletzt höherklassiger spielten als die Mighty Dogs. Zunächst geht es am Freitag, 3. Oktober um 17 Uhr in Höchstadt zur Sache, zwei Tage später folgt das Rückspiel in Unterfranken.

Neue Ticketkategorien

Nach dem Abschluss der Vorbereitungsspiele steht dem Rundenbeginn nichts mehr im Wege. Wer live dabei sein will, sollte sich jetzt noch schnell seine Superdauerkarte sichern. Die Kategorie "VIP-Stehplatz" ist bereits vergriffen. Und auch bei den Sitzplätzen wird das Kontingent langsam knapp. Es sind aber in allen Kategorien - Vollzahler, Ermäßigt (HEC-Mitglieder, Schüler, Azubis, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte) und Kind (unter zwölf Jahre) - Karten erhältlich. Bei den Stehplätzen hat der Verein seine Kategorien dagegen angepasst, damit die Eintrittspreise für die Zuschauer möglichst attraktiv sind. Neben den Tickets für Vollzahler gibt es nur noch die Kategorie Ermäßigt. Für Kinder unter zwölf Jahren ist der Eintritt auf dem Stehplatz wieder frei.
Bei den Stehplatztagestickets gibt es eine weitere äußerst attraktive Änderung: Die Karten gelten als "Saisontickets". Das heißt, eine Karte gilt einmal für ein beliebiges Spiel während der gesamten Saison. Sollte man also nach dem Kauf eines Tickets am kommenden Spieltag verhindert sein, kann man die Karte automatisch bei einem der nächsten Spiele einlösen. Dies macht die Eintrittskarten zu den Panzerechsen zusätzlich zu einem sehr guten Geschenk. Natürlich gibt es auch in der Saison 2014/15 weiterhin die beliebten Elferkarten für die Stehplatzkategorien.
Wer sich die Tickets nicht erst an der Abendkasse holen und sich zudem den günstigeren Vorverkaufspreis sichern will, kann das in der kommenden Saison übrigens auch weiter in den etablierten Vorverkaufsstellen bei WigWam Outdoor (Hauptstraße Höchstadt), Jammys Bistro (Gewerbegebiet Gremsdorf) und der Firma "Em&Em" (Dr.-Schmitt-Straße Höchstadt) tun. Die Sitzplatztickets gibt es allerdings nur bei der letztgenannten Adresse. Bei allen VVK-Stellen ist die Bezahlung aus organisatorischen Gründen nur gegen Bargeld möglich.
Mehr Infos und die exakten Ticketpreise sind im Internet unter www.hoechstadt-alligators.de unter der Rubrik "Tickets" zu finden.