Druckartikel: Der fünffache Hüttner

Der fünffache Hüttner


Autor: Redaktion.

, Sonntag, 31. August 2014

Der Stürmer der SpVgg Hausen erwischt einen Sahnetag und schießt den Aufsteiger Victoria Erlangen im Alleingang ab. Der ASV Möhrendorf marschiert weiter.
Die Hausener um Kapitän Matthias Müller (rechts) wusste spielerische fast durchgängig zu überzeugen und konnte sich auf ihren Sturm verlassen. Fotos: Picturedreams


Es war zwar knapp, am Ende konnte aber auch die DJK-SC Oesdorf den Spitzenreiter aus Möhrendorf nicht aus der Spur bringen. Mit vier Siegen aus vier Spielen führt der ASV nun die Kreisklasse 1 ER/PEG an. Auf Platz 2 folgt die SpVgg Hausen, bei der sich gestern vor allem ein Spieler in Torlaune zeigte. Der ASV Höchstadt kam im Duell der Aufsteiger unter die Räder.

SpVgg Hausen - Victoria Erlangen 5:2

Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein Felix Hüttner, der einen absoluten Sahnetag erwischt hatte, waren die Garanten für einen verdienten Sieg der Heimelf. "Wir haben richtig gut begonnen, den Gegner unter Druck gesetzt und unser Passspiel aufgezogen", sagte SpVgg-Trainer Stefan Wiechers zufrieden. Hüttner hatte Hausen jeweils nach Vorlage von Sebastian Bauer mir 2:0 in Führung gebracht (2., 23.). Hätten die Gastgeber einen Foulelfmeter in der 5.

Minute nicht verschossen, wäre die Entscheidung bereits gefallen gewesen. Stattdessen schaffte Kneppe den Anschluss (31.), und Hausen verlor den Faden. Diese Phase dauerte bis in die zweite Hälfte, ohne dass die Erlanger daraus Kapital schlugen. "Dann haben wir aber wieder dominiert und unsere Konter sauber zu Ende gespielt", führte Wiechers weiter aus. Und der 25-jährige Hüttner lief zu Hochform auf. Erst wurde er von André Schmitt zweimal mustergültig bedient (56., 61.), dann nahm er einen langen Abschlag von Torwart Sven Dickel auf und markierte auch noch das 5:1 (66.). Damit war die Partie gelaufen, der zweite Ehrentreffer durch Wanner (90.) war nur Ergebniskosmetik. Schiedsrichter Werner Kammerer (Neuhof/Zenn) leitete die faire Partie mit viel Übersicht.

TSV Vestenbergsgreuth - SV Langensendelbach 2:2

Durch einen Doppelschlag von Thanasi Chiarelli (11.) und Tobias Dorsch (13.) sah die Heimelf schnell wie der sichere Sieger aus. Doch angetrieben von Spielertrainer David Wägner schlug Langensendelbach nach der Pause zurück: Manuel Zametzer brachte die Gäste mit zwei Treffern (46., 64.) heran. Die hatten nun Blut geleckt, schwächten sich aber in der Schlussphase selbst, als zunächst der Doppeltorschütze mit "Rot" vom Platz musste (87.), und Wägner sich wenig später die Ampelkarte abholte (88.).

ASV Höchstadt - DJK Erlangen 1:5

Das Altstadtfest wollte sich die Heimelf mit einem Sieg versüßen und ging auch mit einem sehenswerten 20-Meter-Schuss von Stefan Nendel in Führung (10.). Das täuschte aber nicht darüber hinweg, dass Erlangen das bessere Team war. Nach einer Reihe ausgelassener Chancen erzielte Marius Meyer den Ausgleich (25.). Nach der Pause knüpfte die DJK nahtlos an die gute Leistung an: Dominik Pfister erzielte die Führung (60.), Marco Müller machte mit einem Hattrick (70., 74., 84.) alles klar. Ein Höchstadter sah in der Schlussphase "Gelb-Rot".

SpVgg Heroldsbach/Thurn - FC Kickers Erlangen 3:1

Der Freistoß von Phillip Götz (24.) eröffnete den Torreigen für die Gastgeber. Doch Marcel Reichelsdorfer schaffte noch vor der Halbzeit den Ausgleich (37.) . In Durchgang 2 war es dann wieder Götz, der eine der vielen Chancen in einen Torerfolg ummünzte (52.). Die Führung gab die SpVgg dann auch nicht mehr aus der Hand - Alexander Vogt (63.) baute den Vorsprung sogar noch aus.

DJK Wimmelbach - SpVgg Erlangen II 2:1

Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Daniel Schaeffer (44.) die spielbestimmenden Gastgeber in Führung. Die gute Offensivarbeit der DJK belohnte der eingewechselte Markus Gmelch mit einem Freistoß (62.) zum 2:0. Zehn Minuten vor Schluss geriet der Sieg durch ein Eigentor von Oliver Wölker noch einmal in Gefahr, doch Wimmelbach rettete sich ins Ziel.

SGS Erlangen - Baiersdorfer SV II 2:2

Siemens-Stürmer Ahmad Hajosman traf noch in Durchgang 1 zur Führung (41.). Bis zum Gegentor von Nicolas Roas (80.) ging die Taktik der Gastgeber auf. Steffen Bold konnte sogar einen Konter zur erneuten Führung (85.) vollenden. Doch hatten die Gäste den Punktgewinn noch nicht abgeschrieben und Markus Kreutzer verwandelte einen Freistoß zum Ausgleich (90.+2).

DJK-SC Oesdorf - ASV Möhrendorf 1:2

Ein Torwartfehler lud Kilian Schachter zum ersten Tor für die Gäste (18.) ein. Diese Führung baute Andreas Hess aus, er schloss einen Konter (63.) erfolgreich ab. In einem weitgehend fairen Spiel mussten sich die Spieler auch mit einem aufgeweichten Platz auseinandersetzen. Die Gastgeber hielten die Partie immer spannend. Nach einem Eckball ließ Florian Schachtner dem Torwart keine Chance und erzielte den Anschlusstreffer (80.). Zu mehr reichte es jedoch nicht. ys