Der BSV lässt zu viele Chancen liegen
Autor: Johannes Höllein
, Sonntag, 10. März 2013
Der Baiersdorfer SV verpasste in der Fußball-Bezirksliga Mittelfranken 1 den Sprung an die Tabellenspitze, denn im Derby bei der SpVgg Erlangen mussten sich die BSV'ler knapp geschlagen geben. Zumindest bleiben die Krenstädter Zweiter, denn Verfolger Veitsbronn verlor sein Spiel in Hersbruck.
In der unteren Tabellenregion überraschte Cagri Spor Nürnberg durch einen Sieg beim TV 48 Erlangen. Die SpVgg Heßdorf landete im Kampf um den Ligaerhalt einen Befreiungsschlag durch einen 1:0-Erfolg gegen Stein. Die Begegnung des SV Schwaig gegen den BSC Erlangen fiel aus.
SpVgg Erlangen - Baiersdorfer SV 2:1
Die Gastgeber hatten insgesamt mehr Ballbesitz, die besseren Chancen jedoch der BSV. So gingen die Krenstädter gleich mit ihrer ersten guten Aktion in Führung, als Dydowicz den Abpraller einer scharfen Hereingabe von Seubert zum 0:1 nutzte (23.). Doch noch vor der Pause glich die "Spieli" aus, als der BSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte und ein Erlanger einen Schuss von der 16er-Grenze an Freund und Feind vorbei im Tor unterbrachte (41.). Baiersdorf kam besser aus der Kabine und Dydowicz hatte zwei tolle Möglichkeiten, doch ein kurioser Elfmeter, der wiederholt werden musste, brachte stattdessen die SpVgg auf die Siegerstraße (60.). Baiersdorf gab sich aber nicht geschlagen und schnürte die Gastgeber in der Folge regelrecht ein. Doch weder Seubert (Pfosten) noch Ralf Ortloff oder Cescutti brachten den Ball im Tor unter. Dafür war ein indirekter Freistoß nötig, doch der Treffer zählte nicht, weil die Unparteiische keine zweite Ballberührung wahrnahm.
SpVgg Heßdorf - FC Stein1:0
Die Gastgeber starteten druckvoll und energisch in die Partie. Einen Wildeis-Freistoß klärte der Steiner Keeper gerade noch zur Ecke (2.). Die Gäste hatten ebenfalls gute Chancen, scheiterten aber zwei Mal knapp (11., 14.). Wenig später wurde der quirlige Sebastian Hofmann kurz vor dem Steiner Strafraum zu Fall gebracht. Vogel trat den anschließenden Freistoß jedoch weit über das Tor (16.). Kurz danach versuchte es Hofmann selbst, doch der Schlussmann war zur Stelle (22.). Kurz vor der Halbzeit versuchten es die Gäste mit einem schnellen Konter über die linke Seite, allerdings war Allerdissen auf dem Posten (38.).
Nach der Pause schienen beide Teams etwas träge - und so plätscherte das Spiel vor sich hin. Erst nach einer guten Stunde hatten die Gäste aus Stein nach einem erneuten unnötigen Ballverlust auf Heßdorfer Seite ihre erste Chance (62.). Danach wachte die SpVgg wieder auf und orientierte sich nach vorne. Vogel legte sich eine Flanke des eingewechselten Marxer zurecht und erzielte die umjubelte Führung (72.). Nur wenig später hatte Hofmann die Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen, doch sein Schuss ging knapp drüber (76.). Die Gäste versuchten jetzt alles, scheiterten aber an Allerdissen oder blieben bei Standardsituationen glücklos (82., 83.). Dann schwächte sich Stein selbst durch ein unnötig hartes Foul, das zurecht mit der Roten Karte bestraft wurde (88.), und es blieb beim knappen Sieg für die SpVgg Heßdorf.